S-Bahn, City-Tunnel & Bahnverkehr Region Leipzig

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

leipziger17

Nächstes Jahr gilt eben ein Übergangsvertrag, da MDSB2025+ um ein Jahr verschoben wurde. Für den Wegfall der  /s10 gibt es sicherlich mehrere Ursachsen. Ich nenne mal Lokführermangel und fehlende Finanzierung.

Die S30 heißt so, da sie die gleiche Strecke wie die  /s3 bedient.

BR1442

Zitat von: Draconia111 am Donnerstag, 27. Februar 2025, 16:58:37Und wieso zum Geier s30? Nach 11 kommt 12 und nicht 30
Warum sollte man eine Verstärkerlinie zur S3 denn S12 nennen? Mit dem Namen S30 stellt man eine Beziehung zur S3 her, wie es bisher mit S1 und S10 auch der Fall ist.

Draconia111

Zitat von: BR1442 am Donnerstag, 27. Februar 2025, 18:51:32Warum sollte man eine Verstärkerlinie zur S3 denn S12 nennen? Mit dem Namen S30 stellt man eine Beziehung zur S3 her, wie es bisher mit S1 und S10 auch der Fall ist.

Weil es weitaus sinnvoller ist die Linien einfach durch zu nummerieren als irgendwelche wirren zahlen zu nehmen. 1-12 macht Sinn, wo soll da plötzlich ne 30 her kommen? Straßenbahn das gleiche, 15 und 16 sollten eigentlich in 5 und 6 umbenannt werden
LGBT 🌈

EMO4EVER 🖤

Lieblingswagen 1054 😍

Linie 8

Es sollte doch die S10 perspektivisch in der jetzigen Linienführung von der Miltitzer Allee zum Hauptbahnhof und weiter über Gohlis, Wahren und Lützschena nach Schkeuditz geführt werden.

MD 612

Zitat von: Linie 8 am Donnerstag, 27. Februar 2025, 20:19:31Es sollte doch die S10 perspektivisch in der jetzigen Linienführung von der Miltitzer Allee zum Hauptbahnhof und weiter über Gohlis, Wahren und Lützschena nach Schkeuditz geführt werden.
Das war nur als Option in der Ausschreibung der MDSB2025+ enthalten, diese Option wurde bei der Zuschlagerteilung aber nicht gezogen. Nicht ausgeschlossen ist, dass diese Option noch in einem Ergänzungsvertrag zum Tragen kommt, wenn tatsächlich noch eine Finanzierung dafür gefunden wird. Wie auch bei den anderen Kürzungen (Stundentakt am Abend auf S1, S3 und S4, Kürzung der S2 für ein Jahr auf Connewitz, Entfall der S6 für ein Jahr im Tunnel), das sind die Auswirkungen der Finanzpolitik des Freistaates Sachsen, der über 20% der vom Bund ausgereichten Regionalisierungsmittel für die Sanierung des Landeshaushaltes zurückhält, anstatt sie 1:1 ohne Abzüge an die Zweckverbände durchzureichen.
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann vor allem das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

BR1442

Zitat von: Draconia111 am Donnerstag, 27. Februar 2025, 19:49:14Weil es weitaus sinnvoller ist die Linien einfach durch zu nummerieren als irgendwelche wirren zahlen zu nehmen. 1-12 macht Sinn, wo soll da plötzlich ne 30 her kommen? Straßenbahn das gleiche, 15 und 16 sollten eigentlich in 5 und 6 umbenannt werden
Anscheint finden es die Entscheidungsträger aber nicht so Sinnvoll weil zwischen einer S3 und einer S12 kein direkter Zusammenhang ersichtlich ist, außer wenn man vielleicht mit 3x4 ergibt 12 daherkommt, aber woher holt man die 4. Nach deiner Theorie einfach alles durchzunummerieren müsste die S30 ja S10 heißen und nicht S12 weil es diese dann ja nicht mehr gibt und somit eine Lücke entsteht. Ob das aber Sinnvoll wäre ich weiß es nicht.  ;)

MD 612

Zitat von: leipziger17 am Donnerstag, 27. Februar 2025, 16:14:23Ist in Anlage 5 der ZVNL-Verbandsversammlung so nachzulesen.
Wer die Anlage 5 und weitere sucht, wird hier fündig (Sitzungsunterlagen anklicken und herunterladen): zvnl.de
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann vor allem das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

leipziger17

Zitat von: MD 612 am Donnerstag, 27. Februar 2025, 20:35:11Wie auch bei den anderen Kürzungen (Stundentakt am Abend auf S1, S3 und S4, Kürzung der S2 für ein Jahr auf Connewitz, Entfall der S6 für ein Jahr im Tunnel), das sind die Auswirkungen der Finanzpolitik des Freistaates Sachsen, der über 20% der vom Bund ausgereichten Regionalisierungsmittel für die Sanierung des Landeshaushaltes zurückhält, anstatt sie 1:1 ohne Abzüge an die Zweckverbände durchzureichen.

Grundsätzlich richtig. Aber ich bezweifle, dass DB Regio überhaupt in der Lage wäre, mehr Fahrten anzubieten. Das sieht man ja seit zwei Jahren auf der  /s10. Ich hoffe, dass die Länderbahn mehr Erfolg in der Anwerbung neuer Lokführer haben wird.

Thomas Thiele

Zitat von: Thomas Thiele am Samstag, 15. Februar 2025, 00:59:15Ich glaube nicht, dass die  /s2  in Connewitz enden wird. Das ist die Vorschau von Sachsen-Anhalt. In diesem Bereich bestellt aber der ZVNL. Und im Fahplan 2027 (ab Dezember 2026) fährt die  /s2  auch nach Gaschwitz.
Mir sind da auch keine Änderungen bekannt.


Ich muss mich korrigieren. Wie inzwischen feststeht, wird die  /s2 im Fahrplanjahr 2025/26 tatsächlich in L-Connewitz enden. Man will damit wohl Geld und Fahrzeuge einsparen.
Erst mit den neuen Netz ab Dezember 2026 wird die  /s2 nach Markkleeberg-Gaschwitz verkehren.

Thomas

horizon

 Weiß jemand was ab 30. März auf der Strecke der S1 / S10 gebaut werden soll?

Linie 8

Vermutlich hängt die vierwöchige Kappung im April mit der neuen Brücke über die Wiederitzscher Straße in Gohlis zusammen. Die RB20 fährt Umleitung zwischen Hauptbahnhof und Leutzsch und bedient dabei nicht Möckern. Die /s1 pendelt nur zwischen Miltitzer Allee und Leutzsch. Die /s10 fährt nicht.

Linie15E

An der Brücke Wiederitzscher Straße wird auch gebaut, vermutlich ebenso wie an der derzeit fehlenden Treppe am Hp Möckern.
Maßgeblich sind jedoch Oberbauerneuerungen zwischen Gohlis und Möckern sowie im östlichen Bahnhofskopf in Leutzsch.

Die S1 fährt im Berufsverkehr zusätzlich aller 60min zwischen Stötteritz und Messe, etwa in der Zeitlage, in der die S6 auf die S3 nach Schkeuditz durchgebunden wird.

74E_Schleußig


BR1442

In Markleeberg möchte man Antworten.

Zitat von: LVZDer Zoff um die Planung des S-Bahn-Verkehrs im Leipziger Südraum spitzt sich zu. Weil sich der Verkehrsverband noch immer in Schweigen hüllt, will ihn der Markkleeberger Stadtrat jetzt per Beschluss zu Gesprächen zu bewegen.

Der ganze Artikel: https://archive.ph/7pCsM