Neueste Beiträge

#1
Baustellen / Antw:Baumaßnahme Prager Straße...
Letzter Beitrag von Dave Tarassow - Dienstag, 15. Juli 2025, 23:32:30
Stand: 5. Juli 2025

Nun nimmt langsam das Gleisbett Form an, indem an der stadteinwärtigen Fahrbahn die ersten neuen Gleisborde gesetzt wurden.


Tiefbauarbeiten auf der stadteinwärtigen Fahrbahn und im Bereich der Haltestelle Südfriedhof.


Die Leitungsarbeiten zwischen Friedhofsgärtnerei und Südfriedhof sind soweit abgeschlossen.


An der stadteinwärtigen Fahrbahn wurden die ersten neuen Gleisborde gesetzt.

Stand: 13. Juli 2025

Eine Woche später wurden neue Gleisborde auf der Prager Straße und Gletschersteinstraße angeliefert, um sie zwischen den Haltestellen Völkerschlachtdenkmal und Prager-/Russenstraße einzusetzen.


Auf der Prager Straße wurden mehrere Gleisborde für den Einbau des neuen Gleisbetts abgestellt.


Entlang der stadteinwärtigen Fahrbahn wurden die ersten neuen Gleisborde gesetzt.


Zwischen Am Wasserwerk und Gletschersteinstraße wird die Frostschutzschicht hergestellt.


In der Gletschersteinstraße wurden weitere Gleisborde abgestellt.


Mittlerweile wurde stadteinwärts eine neue provisorische BUS-Haltestelle errichtet.


Tiefbauarbeiten auf der stadteinwärtigen Seite am Südfriedhof.


Das Setzen neuer Gleisborde wurde an der stadteinwärtigen Fahrbahn fortgesetzt.
#2
Baustellen / Antw:Baumaßnahme Prager Straße...
Letzter Beitrag von Dave Tarassow - Dienstag, 15. Juli 2025, 22:49:32
Stand: 11. Mai 2025

Auf der Kreuzung Prager Straße/An der Tabaksmühle wurden die Schienen entfernt, sodass nur noch die Betontragplatte zu sehen ist. Da die Kreuzung demnächst umgebaut wird, verkehrt der SEV dann kurz auf der stadteinwärtigen Fahrbahn. Dafür wurde südlich der stadteinwärtigen Haltestelle Völkerschlachtdenkmal provisorisch eine Fahrbahn errichtet, um den Bahnkörper queren zu können. Zudem verschwand ein Teil des Bahnsteigsbelags der stadteinwärtigen Haltestelle Völkerschlachtdenkmal. In Höhe der Friedhofsgärtnerei wurden die ersten neuen Gleisborde angeliefert.


Die Schienen auf der Kreuzung Prager Straße/An der Tabaksmühle wurden entfernt.


Ein Teil vom Bahnsteigbelag wurde ebenso entfernt.


Aus dem Gleisbett verschwand der Schotter, sodass nun die Leitungsarbeiten starten können.


Über den Bahnkörper wurde eine provisorische Fahrbahn errichtet, die der Schienenersatzverkehr und die Einsatzfahrzeuge nutzen werden.


Querschnitt des Gleisbetts in Richtung Südfriedhof.


Auf dem Gleisbett innerhalb der Haltestelle Südfriedhof wurden Kontrollschächte und Einsteigschächte für den Abwasserkanal abgelegt.


Die neuen Gleisborde stehen auf der Prager Straße bereit.

Stand: 24. Mai 2025

In dieser Woche wurde auf der Kreuzung das neue Rahmengleis verlegt und bereits bis zur Schienenunterkante betoniert.
Gegenüber der stadteinwärtigen Straßenbahnhaltestelle Völkerschlachtdenkmal wurden Steigkanten für die Bushaltestelle gesetzt.


Auf der Kreuzung Prager Straße/An der Tabaksmühle wurden die neuen Gleise verlegt und bis zur Schienenunterkante betoniert.


Errichtet wurde das neue Gleisbett, bei dem man Rahmengleis verwendete, auf der vorhandenen Betontragplatte aus dem Jahr 2005.


Gegenüber der stadteinwärtigen Straßenbahnhaltestelle Völkerschlachtdenkmal erhält die Bushaltestelle passende Steigkanten.

Stand: 7. Juni 2025

Das neue Gleisbett auf der Kreuzung bekam nun auch seinen Deckenschluss. Parallel erfolgte der Einbau einer Bindeschicht für den westlichen Teil der Kreuzung, während der östliche Teil nur teilweise asphaltiert wurde. Dort finden noch Arbeiten an den Gehwegen und Verkehrsinseln statt.


Der SEV 15 zur Deutschen Nationalbibliothek fährt in die Ersatzhaltestelle Völkerschlachtdenkmal ein.


Das neue Gleisbett auf der Kreuzung erhielt nun auch seinen Deckenschluss.


Die Einmündung zur An der Tabaksmühle bekam eine neue Bindeschicht.


Blick von An der Tabaksmühle auf die Prager Straße.


Nach der Bindeschicht erfolgt die neue Deckschicht. Rechts mündet die Straße An der Tabaksmühle.


Gehwegarbeiten an der Ecke Schönbachstraße.


Gegenüber ist eine Verkehrsinsel in Herzform zu sehen.


Am Schneidepunkt von Schönbachstraße und Ludolf-Colditz-Straße.

Stand: 21. Juni 2025

Beide Seiten der Kreuzung sind nun mit Binde- und Deckschicht asphaltiert. Gehwege und Verkehrsinseln müssen teils noch gepflastert werden, teils sind sie schon fertig. So entstehen abseits der Kreuzung zur Schönbachstraße und Ludolf-Colditz-Straße neue Radwege. Auch die stadtauswärtige Bushaltestelle Völkerschlachtdenkmal erhielt nun ihre Steigkanten.


Die Kreuzung Schönbachstraße/Prager Straße wurde neu asphaltiert.


Der Gehweg zur Schönbachstraße muss noch gepflastert werden.


Blick aus der Schönbachstraße zur Prager Straße. Stadtauswärts (links) entstand ein neuer Radweg.


Links und rechts vom Schneidepunkt Schönbachstraße/Ludolf-Colditz-Straße wurde die Straße asphaltiert.


In der Ludolf-Colditz-Straße: links der Gehweg und rechts der Radweg.


An der Ecke Ludolf-Colditz-Straße/Prager Straße wird noch gepflastert, darunter mit einem Blindenleitstreifen.


Die Fahrbahn vor der stadteinwärtigen Bushaltestelle Völkerschlachtdenkmal wurde nun auch asphaltiert. In letzter Zeit wurden aber die Flächen vor Bushaltestellen betoniert.


Die Kreuzung An der Tabaksmühle/Prager Straße/Schönbachstraße/Ludolf-Colditz-Straße ist soweit fertig.


Auch die Verkehrsinsel gegenüber der stadtauswärtigen Straßenbahnhaltestelle Völkerschlachtdenkmal wurde neu gepflastert.


Die stadtauswärtige Bushaltestelle Völkerschlachtdenkmal erhielt neue Steigkanten.
#3
Baustellen / Antw:Baumaßnahme Prager Straße...
Letzter Beitrag von Dave Tarassow - Montag, 14. Juli 2025, 22:31:09
Stand: 16. April 2025

Die Bauarbeiten sind in vollem Gange und nun auch deutlich auf der Kreuzung Prager Straße/An der Tabaksmühle zu sehen. Noch sind auf dem Gleisbett nicht alle Schwellen und Schienen entfernt, doch ein Großteil ist geschafft.


Asphalt- und Betonschicht wurden aus dem Gleisbett entfernt.


Dasselbe auf der anderen Seite.


Blick auf das stadteinwärtige Gleis, welches sich vor der Haltestelle Völkerschlachtdenkmal befindet.


Vor der Haltestelle Südfriedhof liegen Gleisjochen und Schienen.


Im Bereich der Haltestelle Südfriedhof wurde das Gleisbett aufgebrochen.


Das herausgerissene stadtauswärtige Gleis.


Der Abschnitt zwischen Kommandant-Prendel-Allee und Friedhofsgärtnerei.


Herausgelöste Gleisjochen und Schienen.


Die entfernten Rillenschienen von der Haltestelle und Fahrbahn.


Querschnitt der Prager Straße in Höhe Friedhofsgärtnerei und in Richtung Kommandant-Prendel-Allee.

Stand: 20. April 2025

Die stadteinwärtige Haltestelle Völkerschlachtdenkmal verlor ihre Anzeige und den Fahrgastunterstand und im Bereich der Haltestelle Südfriedhof sind die Gleise nun auch entfernt.


Die Gleise an der stadtauswärtigen Haltestelle Völkerschlachtdenkmal wurden entfernt.


Selbiges an der stadteinwärtigen Haltestelle.


Anzeige, Fahrgastunterstand und ein Teil vom Geländer wurden auf dem Bahnsteig entfernt.


Ein Großteil der Gleise wurde im Bereich der Haltestelle Südfriedhof nun entfernt.

Stand: 27. April 2025

Die ersten Leitungsarbeiten finden an der stadtauswärtigen Haltestelle Völkerschlachtdenkmal statt, während gegenüber von Schwellen und Schienen nichts mehr zu sehen ist. Nördlich der Haltestelle Südfriedhof erfolgt noch der Gleisrückbau.


Im Bereich der entfernten Gleise an der stadtauswärtigen Haltestelle Völkerschlachtdenkmal werden neue Leitungen verlegt.


Die Schwellen und Schienen sind an der stadteinwärtigen Haltestelle nun auch verschwunden.


Auf dem stadtauswärtigen Gleis wurde die provisorische Haltestelle Südfriedhof für den SEV und die umgeleitete Linie 79 eingerichtet.


Nördlich der Haltestelle Südfriedhof ist vom alten Gleisbett nicht mehr viel vorhanden.
#4
Baustellen / Antw:Baumaßnahme Prager Straße...
Letzter Beitrag von Dave Tarassow - Sonntag, 13. Juli 2025, 22:31:28
Stand: 14. April 2025

Am ersten Tag der Vollsperrung für den Straßenbahnverkehr wurde mit dem Rückbau der alten Gleisanlagen begonnen.
Parallel erfolgte der Rückbau der stadteinwärtigen Fahrbahn.


Auf der stadteinwärtigen Fahrbahn ist die Asphaltfräse im Einsatz.


Der Schutt wird in den benachbarten Lastkraftwagen geworfen.


Gleisrückbau gegenüber dem Sportplatz.


Blick auf mehrere Gleisjochen.


Gleisbauarbeiten auf der Prager Straße.


Ein Teil vom stadtauswärtigen Gleis wurde demontiert.


Demontage einer Lichtmaste auf der Kreuzung Prager Straße/Kommandant-Prendel-Allee.


Am Nachmittag dann auf der Kreuzung Prager Straße/An der Tabaksmühle. Im Hintergrund ist das Völkerschlachtdenkmal zu sehen.


Rückbau der Gleisanlagen südlich der stadteinwärtigen Haltestelle Völkerschlachtdenkmal.


Querschnitt der Prager Straße in Richtung Friedhofsgärtnerei.


Die Schienen wurden mit einem Schienenknacker getrennt.


Nahaufnahme von zwei getrennten Schienen.


Hierbei sieht man deutlich, wie stark verschlissen die Schienen sind.


Auf dem stadteinwärtigen Gleis sind mehrere Gleisjochen aufgereiht.


Demontierte Schienen samt Schienenbefestigung.


Gleisjochen, Schwellen, Schienen und mehr auf dem Gleisbett.


Ein Bagger räumt die Schwellen zusammen.


Die Greifschaufel hebt sieben Schwellen an.


Der Schienenknacker ist wieder am Zug.


Und schwupps ist die Schiene getrennt.

Stand: 15. April 2025

Einen Tag später sind ein Großteil der Schwellen und Schienen aus dem Gleisbett gekappt und die Gleisjochen wurden zu mehreren Stapeln zusammengelegt. Teilweise liegen auch einzelne Schwellen, Schienen und Federklemmen.


Das stadtauswärtige Gleis, zwischen An der Tabaksmühle und Südfriedhof, wurde entfernt.


Blick auf mehrere Gleisjochen, die übereinander liegen.


Mehrere Reihen Gleisjochen auf der Prager Straße.


Querschnitt der Haltestelle Südfriedhof in Richtung An der Tabaksmühle. Die Deckschicht vom Gleisbett wurde abgetragen.


Auch die Deckschicht der stadteinwärtigen Fahrbahn wurde abgetragen.


Blick zur Kommandant-Prendel-Allee.


Das Gleisbett zwischen Kommandant-Prendel-Allee und Friedhofsgärtnerei.


Abgelegte Schwellen auf dem Gleisbett.


Und fünf Gleisjochen auf dem stadteinwärtigen Gleis.


Getrennte Schienen mit Federklammern.


Federklammern und Schrauben.


Schwellen auf der Prager Straße.


Querschnitt des teils zurückgebauten Gleisbetts in Richtung Südfriedhof.
#5
Baustellen / Antw:Baumaßnahme Karl-Liebknec...
Letzter Beitrag von Dave Tarassow - Sonntag, 13. Juli 2025, 18:46:04
Stand: 5. Juli 2025

Die Gleise vor und innerhalb der Haltestelle Südplatz sind nun verschwunden und haben am Wochenende auch Spuren von Partygästen hinterlassen. Auf dem Abschnitt bis zur Kurt-Eisner-Straße beginnen nun die Leitungsarbeiten.


Zwischen Körnerstraße und Schenkendorfstraße sind alle Gleise verschwunden.


Querschnitt der Haltestelle Südplatz. In den letzten Nächten hat man auf der Baustelle gefeiert.


Nahaufnahme der Baustelle.


Nun ist auch die Betontragplatte an der stadtauswärtigen Haltestelle Karl-Liebknecht-/Kurt-Eisner-Straße verschwunden.

Stand: 13. Juli 2025

Erneut wurde innerhalb der Haltestelle Südplatz gefeiert und das sehr zum Ärgernis der Anwohner und Bauarbeiter. Im Bereich der stadtauswärtigen Haltestelle erfolgte der Unterbau für das Rasengleisbett.


Ecke Körnerstraße, hinter dem Bauzaun befindet sich die Haltestelle Südplatz.


Alkoholflaschen auf der Baustelle.


Blick auf die zugemüllte Haltestelle Südplatz.


Schmierereien am Geländer und Fahrgastunterstand, aber nicht erst seit dieser Woche.


Auch der Fahrgastunterstand gegenüber blieb nicht verschont.


Leitungsarbeiten auf dem Gleisbett.


Der Unterbau für das künftige Rasengleisbett wird hergestellt.


Tiefbauarbeiten auf der Kreuzung Kurt-Eisner-Straße/Karl-Liebknecht-Straße.
#6
Baustellen / Antw:Baumaßnahme Meusdorf
Letzter Beitrag von Dave Tarassow - Sonntag, 13. Juli 2025, 17:20:30
Stand: 13. Juli 2025

Der Gleisbau ging weiter, so wurde das Gleis an der Ausstiegshaltestelle der Linie 2 erweitert und beim bestehenden Gleis begonnen, es zu stopfen. Außerdem wurde das Setzen von Bordsteinen für den neuen Bahnsteig der Linie 2 fortgesetzt.


Querschnitt des Bahnkörpers in Richtung Wendeschleife.


Der Bahnsteigbau wurde fortgesetzt.


Links entsteht die neue Ausstiegshaltestelle für die Linie 2.


Gegenüber wurde der Gleisbau fortgesetzt.


Querschnitt der zweigleisigen Haltestellenanlage in Richtung Bahnübergang.


In der Wendestelle wurden weitere Schwellen und Bahnsteigkanten abgelegt.


In den Gleiskurven wird das neue Gleisbett nun gestopft.


Auch bei der Einstiegshaltestelle wurde der Gleisbau fortgesetzt.


Der Gehweg zwischen Bahnübergang und Haltestelle Meusdorf wird wieder gepflastert.
#7
Baustellen / Antw:Neubau Betriebswerkstatt ...
Letzter Beitrag von Laany Toke - Dienstag, 08. Juli 2025, 20:21:57
Hallo

Das jetzige Gleis 15b, wo später die UFD eingebaut werden soll, hat keine Waschanlage. Im Moment wird das Gleis zur Durchlaufwartung (Abend/Nacht) sowie tagsüber von der Hauptwerkstatt genutzt.
#8
Baustellen / Antw:geplante Baumaßnahmen 202...
Letzter Beitrag von T4D-Fan - Dienstag, 08. Juli 2025, 16:13:51
Zitat von: Kai am Donnerstag, 26. Juni 2025, 18:35:09ursprünglich war für 2026 auch geplant:
G-Schumann-Str.

Für die G.-Schumann-Straße im Abschnitt Lützowstraße bis Chauseehaus läuft jetzt das Planfeststellungsverfahren. Geplant zur Ausführung nun 2027.

Viele Grüße
T4D-Fan
#9
Baustellen / Antw:Neubau Betriebswerkstatt ...
Letzter Beitrag von T4D-Fan - Dienstag, 08. Juli 2025, 16:10:54
Hallo,

aktuell laufen die Ausschreibungen für die Errichtung der Betriebswerkstatt (samt Hauptlager und Sozialräumen in den Bestandsgebäuden der Hauptwerkstatt).
Geplante Bauzeit ist von Januar 2026 bis Juni 2028.

Die Betriebswerkstatt soll folgende Gleise/ Aufteilung/ Arbeitsbereiche erhalten:

- Gleis 1a Inbetriebnahme (nicht durchgehendes Gleis, Zufahrt nur Südwestlich)
- Gleis 1b Unfallinstandsetzung (nicht durchgehendes Gleis, Zufahrt nur Nordöstlich)
- Gleis 2a (als Nullgleis) Inbetriebnahme (nicht durchgehendes Gleis, Zufahrt nur Südwestlich)
- Gleis 3a Multifunktion (durchgehendes Gleis mit Gleis 3b)
- Gleis 3b Multifunktion (durchgehendes Gleis mit Gleis 3a)
- Gleis 4a Multifunktion (durchgehendes Gleis mit Gleis 4b)
- Gleis 4b Multifunktion/ Unterflurhebestand) (durchgehendes Gleis mit Gleis 4a)
- Gleis 5a Durchlaufwartung (durchgehendes Gleis mit Gleis 5b)
- Gleis 5b Durchlaufwartung (durchgehendes Gleis mit Gleis 5a)
- Gleis 6a Durchlaufwartung (durchgehendes Gleis mit Gleis 6b)
- Gleis 6b Waschanlage (durchgehendes Gleis mit Gleis 6a)

Die Gleise 1a, 2a, 3a, 4a, 5a, 5b und 6a sind mit Dacharbeitsständen vorgesehen.
Durch den Umzug der Waschanlage in die Betriebswerkstatt kann dann im Bereich der jetzigen Waschanlage in der Hauptwerkstatt die Radsatzdrehmaschine eingebaut werden.

Viele Grüße
T4D-Fan
#10
Baustellen / Antw:Baumaßnahme Meusdorf
Letzter Beitrag von Dave Tarassow - Dienstag, 08. Juli 2025, 12:09:45
Stand: 28. Juni 2025

In dieser Woche wurden nun auch die Bahnsteigkanten für die Ausstiegshaltestelle der Linie 2 gesetzt und seitlich ein Gehweg angelegt. Der Gleisbau schreitet voran, weitere Schwellen und Schienen wurden verlegt, so auch an der Einstiegshaltestelle.


Für die Ausstiegshaltestelle der Linie 2 wurden die Bahnsteigkanten gesetzt. Rechts entstand zudem ein Gehweg.


Querschnitt der zweigleisigen Haltestellenanlage.


Schwellen und Schienen für das Innengleis.


Blick auf die Weiche, kommend von den Ausstiegshaltestellen.


Die neue Gleiskurve. Der Zwischenraum wird später noch mit Schotter aufgefüllt.


Einfahrt in die Haltestelle Meusdorf.


Gleisbau zwischen Monarchenhügel und Haltestelle.


Auch hier wurden neue Bahnsteigkanten gesetzt.

Stand: 5. Juli 2025

Dass in Meusdorf nun bald wieder eine Straßenbahn fahren wird, ist deutlich am fortschreitenden Gleisbau erkennbar. An der Ausstiegshaltestelle der Linie 2 liegen Gleise, ebenso hinter der Ausstiegshaltestelle der Linie 15 sowie im Bereich der Einstiegshaltestelle.


Nun liegen auch an der Ausstiegshaltestelle der Linie 2 die neuen Schwellen und Schienen.


Gleisbau im Haltestellenbereich. Hier liegen auch die neuen Rillenschienen für die benachbarte Haltestelle.


Das Innengleis.


Und das Außengleis.


Blick zu den beiden Ausstiegshaltestellen.


Das Gleisbett muss noch gestopft werden.


Das neue Gleisbett an der Haltestelle Meusdorf.


Gleisbau im Haltestellenbereich.