Straßenbahn - allgemein

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Baubiber

Zitat von: Laany Toke am Sonntag, 06. Juli 2025, 19:44:59Es gibt keine vollwertige HU an den NGT8 mehr. Nur noch Verlängerungen.

Abwarten..es gibt nichts, was es nicht gibt bei der LVB oder seit wann fahren keine Tatras mehr?

ArneS.

Zitat von: Tobias Walter am Montag, 07. Juli 2025, 02:40:15Der Gleismittenabstand dürfte gerade das kleinere Problem sein.

Denn ein Gericht hat per 01.07.2025 eine Entscheidung zum Hersteller getroffen, nach dem eine eigen Sanierung ausgeschlossen wird.
Wenn ich diesen Artikel des MDR richtig verstanden habe ist eine Sanierung in Eigenregie weiterhin eine Option.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/insolvenz-strassenbahn-produktion-heiterblick-100~amp.html

Tobias Walter

#47
Das Gericht hat per 01.07. entschieden, das dies keine Option mehr ist. Es wird/ wurde ein Insollvenzverwalter bestellt.

Wobei die Frage ist, welche HeiterBlick GmbH betroffen ist. Unter dem Namen exestieren zwei verschiedene und diverse andere Firmenverflächtungen. Schon irre, was man heute an Beteiligungen haben kann. Zu mal die Firmensitze in Neulindenau, in der Teslastraße und im Handelsregister Berlin verstreut sind. Mit zum Teil ein und den selben Prokura Berechtigten.

Warum ist das für mich so interessant?
Die drei städtischen Unternehmen Stadtwerke, Verkehrsbetrieb und Wasserwerke wurden unter LVV zusammen gefaßt. Aus Abteilungen wurden eigenständige Firmen. Auf dem Briefbogen fasste man aus Kostengründen die drei zum "L" zusammen.

Die LSI gibt es noch und dann wieder nicht. Statt dessen firmiert die LSI inzwischen als Verwaltungsfirma. Interessant ist, das zur LSI die Daten gesperrt sind. Zu den andren kann man diese Frei einsehen. Es kann halt nicht kompliziert genug sein ... .
Mit freundlichem Gruß

Eisenbahnfan

#48
Zitat von: Laany Toke am Sonntag, 06. Juli 2025, 19:44:59Es gibt keine vollwertige HU an den NGT8 mehr. Nur noch Verlängerungen.
Könnte man das ändern?

Lt. Aktuellem lvz online-Artikel geht es zurzeit eher um die Frage OB HeiterBlick noch liefert als wann das der Fall ist, nachdem Alstom keine Wagenkäszen mehr produziert wüeil es bei Heiterblick angeblich Vertrsgsberletzungem gegeben haben soll.
Der sächsische MP gibt dem Unternehmen in einer kürzlich getätigten Aussage keine Zukunft mehr und wird den Ruf des Unternehmens eher nicht leichtfertig schaden 

T4D-Fan

Zitat von: Eisenbahnfan am Donnerstag, 17. Juli 2025, 19:02:07Könnte man das ändern?

Grundsätzlich könnte man den NGT8 nochmal eine HU spendieren. Das Problem ist nur, dass man mittlerweile kaum Ersatzteile (Steuerung usw.) bekommt bzw. hat. Man könnte analog den T4D-M1 verfahren, die man mit Inspektionen bei der schleppenden Inbetriebnahme der NGT10 über Jahre im Betrieb gehalten hat.

Zitat von: Eisenbahnfan am Donnerstag, 17. Juli 2025, 19:02:07Lt. Aktuellem lvz online-Artikel geht es zurzeit eher um die Frage OB HeiterBlick noch liefert als wann das der Fall ist, nachdem Alstom keine Wagenkäszen mehr produziert wüeil es bei Heiterblick angeblich Vertrsgsberletzungem gegeben haben soll.
Was ich mich nur frage:
Der Auftrag für die Neufahrzeuge ging ja an die LEIAG, ein Konsortium aus HeiterBlick GmbH und Kiepe. Könnte nicht Kiepe jetzt bespringen und ALSTROM bezahlen damit die Wagenkästen und damit die Wagen geliefert werden?

Viele Grüße
T4D-Fan

Eisenbahnfan

#50
Zitat von: T4D-Fan am Freitag, 18. Juli 2025, 11:42:21Grundsätzlich könnte man den NGT8 nochmal eine HU spendieren. Das Problem ist nur, dass man mittlerweile kaum Ersatzteile (Steuerung usw.) bekommt bzw. hat.
Hatte man nicht auch damals Bahnen als Ersatzteilspender genutzt?

Hier noch ein frei verfügbarer Artikel  des MDR https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/alstom-heiterblick-strassenbahnen-insolvenz-100.html

Tobias Walter

LVB HwH wurde FBL (ex HwH und Siemens 50/ 50) ...

Bei FBL ging man für den LeoLiner mit Kiepe fremd, was zur Abspaltung - dem späteren LeoLinerbau/ weiterverkauf an Kirow/ der HeiterBlick* führte. Siemens war da ja nicht so von begeistert.

* = Aktuel gibt es zwei unter dem Namen regestrierte Firmen.

Zugegeben, stark verkürzte Darstellung, nur warum bildet eine Firma wo Kiepe mit drinn steckt (50/ 50?) ein Konsortium von Firma x und Kiepe (25/ 75) noch mal selbst? Dann klemmt es bei Kiepe und nicht HB ... !?
Mit freundlichem Gruß

Dave Tarassow

#52
Triebwagen 1210

Das A-Teil vom verunfallten Tw 1210 wurde repariert und ist wieder mit dem Rest des Wagens verbunden.


Am 26. August 2025 auf der Linie 11 im Einsatz (gewesen).

Edit: Bild ergänzt.
Mit besten Grüßen | Dave Tarassow

Draconia111

#53
1018 gerade ohne Dach auf der Georg-Schumann-Straße xD

Scheissbilder aber ich will's mal nicht vorenthalten

Weiß einer was der hier zu suchen hat? Testfahrten? Aber wieso ohne Dachkante?



LGBT 🌈

EMO4EVER 🖤

Lieblingswagen 1054 😍

T4D-Fan

Zitat von: Draconia111 am Montag, 01. September 2025, 13:15:25Weiß einer was der hier zu suchen hat? Testfahrten? Aber wieso ohne Dachkante?

Das ist die Probefahrt nach erfolgter HU. Wenn die ohne Probleme verläuft werden die Kanten noch montiert.

Gruß T4D-Fan

Laany Toke

Weil das Dach so verbaut ist, dass im Inbetriebnahmeprozess mit montierten Dachblenden nicht alle notwendigen Messpunkte erreicht werden können.

zahlbox

Laut LVZ von gestern sollen die Tatras 2028 endgültig ausgemustert werden, weil das Stromnetz umgebaut wird. Was wird aus dem Museums-Bahnen? Können diese umgerüstet werden?

Draconia111

#57
Zitat von: zahlbox am Donnerstag, 11. September 2025, 13:33:01Laut LVZ von gestern sollen die Tatras 2028 endgültig ausgemustert werden, weil das Stromnetz umgebaut wird. Was wird aus dem Museums-Bahnen? Können diese umgerüstet werden?

Prinzipiell kannst du alles umrüsten. Die Frage ist nur ob es wirtschaftlich ist oder Sinn macht

Ich habe eher von einem anderen Gerücht gehört: Dass wir die NGT8DD aus Dresden bekommen wenn es wirklich brenzlig wird mit der Fahrzeugsituation. Das ist aber wirklich nur ein vages Gerücht. Wäre allerdings schon echt geil
LGBT 🌈

EMO4EVER 🖤

Lieblingswagen 1054 😍

nicpe

Was soll daran geil sein wenn man gebrauchte Fahrzeuge bekommt?

Außerdem werden große Fahrzeuge gebraucht.

Draconia111

Zitat von: nicpe am Donnerstag, 11. September 2025, 15:35:11Was soll daran geil sein wenn man gebrauchte Fahrzeuge bekommt?

Außerdem werden große Fahrzeuge gebraucht.

Ich rede nicht von den Bombardier ngt8. Ich rede von den alten Multigelenkwagen. Und die sind einfach wunderbare Fahrzeuge 🥰
LGBT 🌈

EMO4EVER 🖤

Lieblingswagen 1054 😍