Weiß jemand mehr über „Netz24“

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Linie 8

Die Aussage mit der leeren /4E nachmittags auch hinter einer /4 oder /7 kann ich nicht teilen. Am Hauptbahnhof und vor allem am Augustusplatz steigen sehr viele Fahrgäste Richtung Reudnitz zu. Der 3-Minuten-Takt in der HVZ zwischen Goerdelerring und Koehlerstraße ist mehr als gerechtfertigt. Am Augustusplatz fahren zudem auch keine Deiner genannten Buslinien.

Ob an der Wittenberger Straße inzwischen so viel Fahrgastpotenzial für eine Straßenbahnlinie vorhanden ist, werden wir dann anhand der Auslastung dieser sehen.

Draconia111

Zitat von: Linie 8 am Samstag, 19. Oktober 2024, 09:14:24Die Aussage mit der leeren /4E nachmittags auch hinter einer /4 oder /7 kann ich nicht teilen. Am Hauptbahnhof und vor allem am Augustusplatz steigen sehr viele Fahrgäste Richtung Reudnitz zu. Der 3-Minuten-Takt in der HVZ zwischen Goerdelerring und Koehlerstraße ist mehr als gerechtfertigt. Am Augustusplatz fahren zudem auch keine Deiner genannten Buslinien.

Ob an der Wittenberger Straße inzwischen so viel Fahrgastpotenzial für eine Straßenbahnlinie vorhanden ist, werden wir dann anhand der Auslastung dieser sehen.

Ja klar, so leer ist die nun auch wieder nicht. Aber dem gegenüber steht nunmal eine Neuerschließung und die 4 dürfte auch Fahrgäste Richtung Stötteritz verlieren die stattdessen die 12 nehmen.

Im Endeffekt betrifft es eigentlich nur den Abschnitt Reudnitz - Oststraße wo das Angebot merkbar gekürzt wird, aber die paar Meter kann man dann auch von der Oststraße hoch laufen.

Und wie gesagt ich vermute (keine Belege aber es wäre das sinnvollste) das beide Linien einen Kapazitätserweiterung erhalten
LGBT 🌈

EMO4EVER 🖤

Lieblingswagen 1054 😍

SvenLE

Ich hatte damals schon ein Vorschlag gebracht, die Ostäste der /4 und /7 zu tauschen. Damit kriegt Stötteritz Großzüge und nach Paunsdorf sollten die NGT10 ausreichend sein.

Die /12 als schnellere Verbindung nach Stötteritz dient ja auch zur besseren Anbindung des S-Bahnhofs dort. Mit der Verlängerung der  /s1 nach Döbeln entsteht ein weiterer Verknüpfungspunkt mit dem ÖPNV.

Die neue /14 erschliesst zum einen einen dicht bebautes Gebiet in Eutritzsch - diesmal aber mit direktem Bezug zur Innenstadt als auch endlich eine dauerhafte Verbindung vom Westplatz Richtung Rathaus, welche nicht abends oder am WE eingestellt wird.

MD 612

#33
Zitat von: SvenLE am Donnerstag, 24. Oktober 2024, 21:17:14Ich hatte damals schon ein Vorschlag gebracht, die Ostäste der /4 und /7 zu tauschen. Damit kriegt Stötteritz Großzüge und nach Paunsdorf sollten die NGT10 ausreichend sein.
Wie kommst Du darauf?? Ich empfehle mal eine Mitfahrt in der HVZ, da wirst Du sehen, dass die /7 auch jenseits von Reudnitz reichlich gut gefüllt ist. Sellerhausen, Stünz und Paunsdorf inklusive Neubaugebiet und Busanschluss nach Engelsdorf bringen reichlich Fahrgäste. Was meinst Du, warum zwischenzeitlich auch die /8 trotz 10-Minutentakt fast durchweg auf 45-Meter-Züge umgestellt wurde?? Sicher nicht, weil zu wenige Leute mitfahren und man deswegen die /7 einkürzen kann...
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann vor allem das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Draconia111

#34
Zitat von: SvenLE am Donnerstag, 24. Oktober 2024, 21:17:14Ich hatte damals schon ein Vorschlag gebracht, die Ostäste der /4 und /7 zu tauschen. Damit kriegt Stötteritz Großzüge und nach Paunsdorf sollten die NGT10 ausreichend sein.

Die /12 als schnellere Verbindung nach Stötteritz dient ja auch zur besseren Anbindung des S-Bahnhofs dort. Mit der Verlängerung der  /s1 nach Döbeln entsteht ein weiterer Verknüpfungspunkt mit dem ÖPNV.

Die neue /14 erschliesst zum einen einen dicht bebautes Gebiet in Eutritzsch - diesmal aber mit direktem Bezug zur Innenstadt als auch endlich eine dauerhafte Verbindung vom Westplatz Richtung Rathaus, welche nicht abends oder am WE eingestellt wird.

XL nach Paunsdoof? Da lachste selbst oder? Bis Reudnitz sind beide Linien bummsvoll und die 7 bleibt es bis mindestens sellerhausen auch. Die 4 ist meistens ab Oststraße schon deutlich leerer und fährt ab dem Bahnhof Stötteritz mäßig voll bis fast leer. Mal abgesehen davon rückt die 4 primär von HWH aus und die 7 von PD, heißt man müsste auch diverse Fahrzeuge versetzen.

Ich wäre eher dafür auf die 4 XXL drauf zu packen wenn die von der 15 durch die NGT+ abgelöst werden. Das dürfte ja auch von den Betriebshöfen deutlich passender sein

Die 14 schafft vor allem auch eine art tangential Verbindung von West nach nord. Ich kann mir gut vorstellen die täglich vom Bushof nach Hause zu nutzen. Die wenigen Nachteile an der 14 ist (abgesehen davon dass man dann nicht mehr so herrlich stundenlang im Kreis fahren kann) dass die Leute aus Plagwitz etwas länger unterwegs sind zum Hbf und die Zentralhaltestelle noch voller wird.

Die Situation an der Schleife in St Georg wird aber interessant. Abgesehen von der Haltestelle am Sportforum wäre es die erste die keine getrennten Ankunfts und abfahrts Bahnsteige besitzt
LGBT 🌈

EMO4EVER 🖤

Lieblingswagen 1054 😍

2101

Hi!

Letzte Haltestelle an der Haltestelle "Klinikum St. Georg" (Linie 16) und dann ohne Fahrgäste in die Schleife. Abfahrt dann von dort mit Fahrgästen möglich.

Tobias Walter

Moin, so neu und interessant ist das nicht:

Schkeuditz, Rathaus raus
Schkeuditz, Endstelle warten um 1 min. vor Abfahrt lauf Fahrplanheft (ect.) vor zuziehen.

Das gleiche bei der 1 in Mockau,
der 14 am St. Georg,
der 2 in der Naunhofer Straße,
der 7 in Böhlitz,
der 3 in Taucha,
der 2 und 15 in Meusdorf oder
der 10 und 11E in Wahren.
Mit freundlichem Gruß

SvenLE

Zitat von: MD 612 am Donnerstag, 24. Oktober 2024, 23:08:33Was meinst Du, warum zwischenzeitlich auch die /8 trotz 10-Minutentakt fast durchweg auf 45-Meter-Züge umgestellt wurde?? Sicher nicht, weil zu wenige Leute mitfahren und man deswegen die /7 einkürzen kann...

Effektiv ist ein XL nicht schlechter als eine Leoliner-Traktion. Diese hat nur 3 Sitzplätze mehr. Dazu kommt noch die fehlende Barrierefreiheit im Fahrzeug. Die Fahrgäste können sich im XL besser verteilen.

Eine NGT8B Kombination ist da besser und bietet wirklich mehr Platz.

Zitat von: Draconia111 am Freitag, 25. Oktober 2024, 11:29:52XL nach Paunsdoof? Da lachste selbst oder? Bis Reudnitz sind beide Linien bummsvoll und die 7 bleibt es bis mindestens sellerhausen auch.

Das liegt eher an der /8 , welche den Hbf. nicht direkt erreicht. Wenn diese direkt fahren würde und stabiler, dann nutzen mehr Menschen diese Verbindung. Die /2 und /8 sollten am Westplatz die Äste tauschen. Dann ergänzen die Linien besser die Achsen, welche sie verstärken sollen.
 

Zitat von: Draconia111 am Freitag, 25. Oktober 2024, 11:29:52Ich wäre eher dafür auf die 4 XXL drauf zu packen wenn die von der 15 durch die NGT+ abgelöst werden. Das dürfte ja auch von den Betriebshöfen deutlich passender sein

Auf der /4 sind XXL verschwendet. Westlich vom Hauptbahnhof besteht der Bedarf nicht.

Die XXL von der /15 sollten auf die /7 wandern.

Draconia111

Zitat von: SvenLE am Freitag, 25. Oktober 2024, 16:13:13Effektiv ist ein XL nicht schlechter als eine Leoliner-Traktion. Diese hat nur 3 Sitzplätze mehr. Dazu kommt noch die fehlende Barrierefreiheit im Fahrzeug. Die Fahrgäste können sich im XL besser verteilen.

Eine NGT8B Kombination ist da besser und bietet wirklich mehr Platz.

Das liegt eher an der /8 , welche den Hbf. nicht direkt erreicht. Wenn diese direkt fahren würde und stabiler, dann nutzen mehr Menschen diese Verbindung. Die /2 und /8 sollten am Westplatz die Äste tauschen. Dann ergänzen die Linien besser die Achsen, welche sie verstärken sollen.
 

Auf der /4 sind XXL verschwendet. Westlich vom Hauptbahnhof besteht der Bedarf nicht.

Die XXL von der /15 sollten auf die /7 wandern.


Im Vergleich zu einem XL sind Leoeimer so gut wie ne saftige Grippe, die können daher gerne auf der 7 bleiben. Und die 4 ist nur so leer aktuell weil sie nicht nach gohlis fährt. Vor der Sperrung war die bis Georg Schumann regelmäßig gestapelt voll. Ich wohne in gohlis und kann's bezeugen. Aber bloß keine Schrotteimer aufs er 4, dann lieber Sardinenbüchse im XL
LGBT 🌈

EMO4EVER 🖤

Lieblingswagen 1054 😍

MD 612

Zitat von: SvenLE am Freitag, 25. Oktober 2024, 16:13:13Effektiv ist ein XL nicht schlechter als eine Leoliner-Traktion. Diese hat nur 3 Sitzplätze mehr. Dazu kommt noch die fehlende Barrierefreiheit im Fahrzeug.
Leo-Doppel dürfte dann aber mehr Stehplätze haben. Die XL sind außerdem auch nur zu 65% barrierefrei.

Zitat von: SvenLE am Freitag, 25. Oktober 2024, 16:13:13Eine NGT8B Kombination ist da besser und bietet wirklich mehr Platz.
Deswegen fahren die ja regelmäßig auf der /7, ebenso wie XXL.

Zitat von: SvenLE am Freitag, 25. Oktober 2024, 16:13:13Das liegt eher an der /8 , welche den Hbf. nicht direkt erreicht.
Sicher nicht. Denn auch die /8 ist voll, wenn sie als 45-Meter-Bahn durch die Eisenbahnstraße fährt, und das ebenso wie die /7 bis weit hinter Sellerhausen.
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann vor allem das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Lößniger

Zitat von: SvenLE am Donnerstag, 24. Oktober 2024, 21:17:14Ich hatte damals schon ein Vorschlag gebracht, die Ostäste der /4 und /7 zu tauschen. Damit kriegt Stötteritz Großzüge und nach Paunsdorf sollten die NGT10 ausreichend sein.


Ich wäre dafür, daß die  /8 wieder bis Sommerfeld fährt und die  /3E bis Paunsdorf Nord eingekürzt wird.

Wie hier schon geschrieben wurde ist die  /7 bis Paunsdorf Center immer gut gefüllt.
Da macht es schon Sinn wenn die Bahn alle 5 min bis Sommerfeld fährt.
Im übrigen befindet sich ja in der Dachsstraße eine Schule, wo entweder an der Hermelinstraße oder Paunsdorf Nord recht viele Schüler die  /7 nutzen.

SvenLE

Zitat von: Lößniger am Samstag, 26. Oktober 2024, 11:01:01Ich wäre dafür, daß die  /8 wieder bis Sommerfeld fährt und die  /3E bis Paunsdorf Nord eingekürzt wird.

Die /3E soll eine umsteigearme Verbindung Richtung Norden bieten, damit man auch aus Engelsdorf nicht immer über den Hbf. muss. Wenn die neue Buslinie 78 kommt, dann kann man über eine Veränderung nachdenken. Leider bezahlt der Landkreis Nordsachsen nicht mehr die Verstärkung der /3 nach Taucha.

Draconia111

Die Wendeschleife in Sommerfeld hat keine Kapazitäten für einen stabilen Betrieb von 2 Linien im 10 Minuten Takt. Selbst jetzt stehen sich die 3e und die 7 ständig im Weg.

Und nach Taucha fährt die 3 eh meistens halb leer, der Takt reicht, die meisten fahren mit der S-Bahn. Die 3 ist eh ein seltsames Konstrukt. Zwischen Großzschocher und Torgauer Platz reicht in der HVZ ein XXL net und außerhalb fährt sie auch in diesen Zeiten nur mäßig voll
LGBT 🌈

EMO4EVER 🖤

Lieblingswagen 1054 😍

SvenLE

Zitat von: Draconia111 am Samstag, 26. Oktober 2024, 12:24:09Die Wendeschleife in Sommerfeld hat keine Kapazitäten für einen stabilen Betrieb von 2 Linien im 10 Minuten Takt. Selbst jetzt stehen sich die 3e und die 7 ständig im Weg.

Wir hatten doch mal dort mehr Betrieb gehabt - zwei Linien alle 10´min und eine alle 30´min
Oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Draconia111

Zitat von: SvenLE am Samstag, 26. Oktober 2024, 13:15:09Wir hatten doch mal dort mehr Betrieb gehabt - zwei Linien alle 10´min und eine alle 30´min
Oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Laut Netzplatz von 2001 fuhr dort die 7, die 8 und die 18

Trotzdem, stell dich mal nach Sommerfeld und Guck dir das Chaos an
LGBT 🌈

EMO4EVER 🖤

Lieblingswagen 1054 😍