Weiß jemand mehr über „Netz24“

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kurswagen

#15
Zitat von: Dave Tarassow am Samstag, 13. Januar 2024, 16:08:16Netz der Zukunft-Ausstellung vom 17. bis 20. Januar 2024 in den "Promenaden Hauptbahnhof Leipzig", mittlere Ebene, an der Info.

Ich war gestern dort habe, um mir einen Überblick zu verschaffen was sich so verändert im Netz der LVB.

Eine übersichtliche Darstellung mit Erklärung was sich alles ändert und Fragen wurden von den Mitarbeitern ausführlich beantwortet.

Einzig die Einstellung von einigen Bus Linien wie zum Beispiel /85 & /108 wurde auf den Plakaten verschwiegen, konnte aber durch Nachfragen geklärt werden.

Es gab leider keinen Flyer zum mitnehmen wo die ganzen Änderungen aufgeführt sind, um alles nochmal in Ruhe lesen zu können.

Ansonsten war ich zufrieden, aber der Zeitraum  mit nur 4 Tagen damit sich jeder einen Überblick verschaffen kann, fand ich persönlich zu kurz.

SvenLE

Zitat von: Santa Claus am Samstag, 20. Januar 2024, 16:33:30Tagchen,früher, vor langer, langer Zeit, als das Neue Netz noch neu war, gab es mal eine weitere Straßenbahnstrecke südlich des Connewitzer Kreuzes: Markleeberg-West, -Ost und Lößnig. Die beiden Markkleeberger Äste wurden auf die beiden Hauptlinien 9 und 11 verteilt, und die Ergänzungslinie 10 hat die Querverbindung übernommen.

Strassenbahnen auf der Wolfgang-Heinze-Str. wird es auf absehbare Zeit erst einmal nicht geben. Daher macht es Sinn, die zwei Äste im Süden dauerhaft und einheitlich zu befahren. Die /10 in der jetzigen Form macht kein Sinn mehr. Was weiterhin im Netz fehlt, ist eine dauerhafte Verbindung von Südost nach West, welche auch abends und am Wochenende zuverlässig angeboten wird.

Ob die LVB sich mal zu einem neuen Netz hinreissen lassen, das werden wir wohl nie erfahren. Veränderungen dauern dort länger als Eisberge in der Antarktis kalben.

Grüße
Sven

Linie 17

#17
Zur Eingangsfrage und weil es hier noch nicht gepostet wurde: Dieses PDF ist so ziemlich das vollumfänglichste, was ich bisher zum Netz 24 gefunden habe und enthält auch allerhand Visualisierungen zu den einzelnen Etappen.

https://ratsinformation.leipzig.de/allris_leipzig_public/wicket/resource/org.apache.wicket.Application/doc3340352.pdf

Das System stellt offenbar keine Permalinks zur Verfügung. Das PDF kann aber hier angerufen werden, rechts unter Sammeldokument:
https://ratsinformation.leipzig.de/allris_leipzig_public/vo020?VOLFDNR=2012215&refresh=falseg

74E_Schleußig

Zum 26.2. gehen die nächsten Verbesserungen an den Start!

  • Der 10-Minuten-Takt wird auf den Linien  /1  /3  /4  /7  /9  /11  /12  /15  /16  /72  /73  MO-SA bis 20 Uhr verlängert. Entsprechend verlängert sich der 20-Minuten-Takt auf den Außenästen der  /1  /3  /11  /72  /73e .
  • Für Anger-Crottendorf verkehrt ein Quartiersbus als neue Linie 71.

Mehr Infos im Reiter "Aktuelles"

Draconia111

Ich poste jetzt mal hier rein weil ich nicht weiß wohin sonst. Ich habe die komplette Vorlage bis 2026 und da steht nix davon das liebertwolkwitz ans Flexa angebunden wird. Wieso eigentlich? Mega viele wollen das haben, die Verbindungen da hin sind echt beschissen und die Flexas fahren da ohnehin schon rum aber halten nicht.
LGBT 🌈

EMO4EVER 🖤

Lieblingswagen 1054 😍

Linie 8

Weiß jemand, warum auf der Linie /11 seit einiger Zeit verstärkt NGT10 statt NGT12 verkehren? Diese sind dafür jetzt auf der /16 häufiger im Einsatz.

Kurswagen

Zitat von: Linie 8 am Mittwoch, 16. Oktober 2024, 11:03:30Weiß jemand, warum auf der Linie /11 seit einiger Zeit verstärkt NGT10 statt NGT12 verkehren? Diese sind dafür jetzt auf der /16 häufiger im Einsatz.

Geänderter Fahzeugeinsatz auf den Linien /11 | /11E & /16

Auf dem Messegelände ist eine Veranstaltung deswegen sind die Linien mit geänderten Wagen unterwegs.

Was immer mal wieder vorkommt und die Linie 11 mit den NGT10 von der Linie 16 bestückt wird, aber 4 Kurse müssten aber weiterhin mit NGT12 fahren. Die Linie 16 ist planmäßig mit nur 10 Kursen NGT10 unterwegs und braucht deswegen nicht alle NGT12 von der Linie 11.

Momentan hat die Linie /11-11E ganz schön viele Fahrgäste zwischen Gohlis und Hauptbahnhof daher sind die NGT10 einfach zu klein.

- Linie /4 fährt erst bis/ab Sportforum
- Fahrgäste vom /SEVL 4 Gohlis, Landsberger Straße ~ Sportforum steigen meistens an der Lindenthaler Straße um und nutzen ab dort die Straßenbahn zum Hauptbahnhof
- Linie /10 fährt nur aller 20 Minuten wegen Ferien und in Richtung Lößnig zusätzlich ab Chauseehaus über Zoo zum Wilhelm-Leuschner-Platz wegen der Baumaßnahme Tröndlinring
- Linie /12 fährt ab Nordplatz über Wilhelm-Liebknecht-Platz zur Hauptbahnhof, Westseite

Auf der Linie /16 könnte man auch mit NGT8B bei Messe/Veranstaltungen fahren oder setzt diese auf die Linie /11-11E.

Tobias Walter

 /11/11E war heute stark durchgewürfelt ( /11 nur bis Connewitz, Klemmstraße,  /11E nur bis Möckernscher Markt), Rudelfahrten 11 gefolgt von 11E oder 11E gefolgt von 11.

Linie15E

Zitat von: Kurswagen am Mittwoch, 16. Oktober 2024, 15:55:11Momentan hat die Linie /11-11E ganz schön viele Fahrgäste zwischen Gohlis und Hauptbahnhof daher sind die NGT10 einfach zu klein.

Danke für deine Beobachtungen. Hinzu kommt auch noch, dass die S10 nicht verkehrt.

Geradezu grotesk finde ich auch die Tatsache, dass auf der /10 in diesem Fall längere Garnituren als auf der /11 unterwegs sind und das, obwohl die /10 zumindest Richtung Süden aktuell aus meiner Sicht komplett am Bedarf vorbei fährt. Macht sich auch insbesondere am Leuschnerplatz Ri. Connewitz bemerkbar, weil die /10 nur im Peterssteinweg hält.

Draconia111

#24
Finde sowieso dass man die 10 bis S-Bahnhof connewitz und die 9 grundsätzlich nach lößnig, dann hätte die Arno Nitzsche grundsätzlich den 10 min Takt und nach connewitz fahren nicht immer 2 Bahnen hintereinander

Die ngt10 sind für die 11 auch nur bedingt geeignet. Man sollte eher ngt12 von der 15 nehmen und da dann die leoeimer von der 3 drauf welche wiederum die ngt10 bekommen

Aber bald ist ja eh Schluss damit wenn die neuen Bahnen kommen. Dann wird die 16 und mittelfristig die 15 umgestellt. Ich hoffe mal die tun die ngt10 dann auf die 12 und die ngt12 auf die 4, die hätten beide größere Wagen dringend nötig
LGBT 🌈

EMO4EVER 🖤

Lieblingswagen 1054 😍

Tobias Walter

Wenn du ab Connewitz Kreuz die 10 zur Klemmstraße führst, fehlt ab da nach Lößnig über Arno-Nitzsche-Straße was. Da ist nichts mehr mit 10 min. Takt.

Wenn du die 9 nach Dölitz verlängerst, bleibt es ab Connewitz Kreuz beim hintereinander her fahren.

Das ist so nebenbei aber auch gewollt. Umsteiger aus der 9 die weiter fahren wollen als nur bis zur Klemmstraße, können an 5 Haltestellen aus- und in die wenige Augenblicke später Folgende 11/ 11E einsteigen.

Draconia111

Nicht dölitz sondern lößnig 🙄 Also so wie es sonntags jetzt schon ist
LGBT 🌈

EMO4EVER 🖤

Lieblingswagen 1054 😍

Linie 8

Was haltet ihr von den geplanten neuen Linienführungen der /12 und /14?

Ich denke, dass Fahrgäste aus der Innenstadt zur Delitzscher Straße weiterhin lieber die /16 nehmen werden anstelle des Umweges über die Apelstraße.

Mit Wegfall der /4E  wird es auf der Dresdner Straße insbesondere in der HVZ ziemlich eng, wenn die /12 zukünftig generell über die Prager Straße nach Stötteritz verkehrt.

leipziger17

#28
Bei einem 5/5 Takt zwischen /14 und /16 wäre die /14 immer noch schneller als die /16 am Hauptbahnhof. Außerdem scheint die Haltestelle Theresienstraße (bei Blick auf Google Maps) ein relativ hohes Fahrgastpotential zu haben. Ich denke, ein NGT8 kann damit schon gefüllt werden.

Bei der /4 und /12 bin ich auch skeptisch, eine viel bessere Lösung fällt mir aber auch nicht ein. Eventuell könnte man die  /2 verlängern, um eine weitere Linie über die Dresdner Straße zum Hauptbahnhof verkehren lassen zu können.

Draconia111

Die 14 wird genial. Weil dann kann ich mit der von Lindenau direkt nach Hause fahren. Das mit der 12 passt mir persönlich gar nicht weil ich dann nicht mehr entspannt am Johannisplatz in eine leere Bahn steigen kann, aber ich sehe den Bedarf auf der Prager Strasse definitv. Die 14 ist aber das wichtigere, nicht zuletzt wegen der Reaktivierung der Wittenberger.

Die Wegfallende Linie über Reudnitz dürfte vertretbar sein. Da fährt mit der 4, der 7, der 70 und der 72/73 genug hin. Die 4e ist nur so voll wenn die direkt vor der 4 oder 7 kommt, wenn die dannach kommt fährt die nur einer bummsvollen Bahn leer hinterher.
LGBT 🌈

EMO4EVER 🖤

Lieblingswagen 1054 😍