Baumaßnahme Landsberger Straße

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frank_le

Drei Wochen Sperrung für Restarbeiten wie Rollrasen neu verlegen?

Kostenbewustsein und Kundenfreundlichkeit ist wohl ein Fremdwort bei der LVB. Und das in den Wochen wo auch die S1 und S10 nicht fahren.

Vielen Dank...

Laany Toke

Leider hatten die diversen Autoreifen nicht nur den Rasen beschädigt, sondern auch den gesamten Drainageaufbau unten drunter.

Dave Tarassow

Stand: 15. März 2025

Im Bereich der beiden BUS-Kaps wurde die Asphaltdecke wieder entfernt und eine Betondeckschicht aufgetragen. Nunmehr wurden auch die Gehwege asphaltiert, welche nicht gepflastert werden, sowie weitere Asphaltarbeiten im Viertelsweg.


Die Asphaltdecke an der stadtauswärtigen BUS-Haltestelle wurde wieder entfernt und gegen eine Betonschicht ersetzt.


Teile des Gehwegs wurden asphaltiert.


An der Ecke zum Viertelsweg.


Der Deckenschluss auf dem Stumpfgleis im Viertelsweg ist komplett.


Die gegenüberliegende Fahrbahn erhielt nun auch ihre Deckschicht.


Eine Betondecke gab es auch für die stadteinwärtige BUS-Haltestelle.

Stand: 27. April 2025

Seit dem 26. April 2025 verkehrt die Linie 4 wieder über die Landsberger Straße, auch der Autoverkehr kann dies nun uneingeschränkt tun. Die Bauarbeiten sind weitestgehend abgeschlossen. Bei der stadteinwärtigen TRAM-Haltestelle fehlen jedoch noch die Beleuchtung und die DFI-Anzeige, letztere auch für die Haltestelle S-Bf. Coppiplatz, welche im Rahmen des Ausbaus stattfand.


Auf der östlichen Straßenseite mit Fuß- und Radweg in Richtung Viertelsweg. Rechts befindet sich die BUS-Haltestelle Viertelsweg.


Und in Richtung Max-Liebermann-Straße.


Querschnitt des Bahnkörpers in Richtung Max-Liebermann-Straße.


Und in Richtung S-Bf. Coppiplatz. Links befindet sich die TRAM-Haltestelle Viertelsweg.


Der Bahnsteig der Linie 4 nach Gohlis, Landsberger Straße.


Querschnitt.


Die stadteinwärtige Fahrbahn mit rot markiertem Radstreifen.


Blick zur Kreuzung Viertelsweg/Landsberger Straße/Breitenfelder Straße.


Blick zum Viertelsweg mit dem Stumpfgleis.


Viertelsweg Ecke Landsberger Straße.


Blick auf die Kreuzung.


Die Gleiskurve zwischen Landsberger Straße und Viertelsweg, beispielsweise kommend von der stadtauswärtigen Haltestelle Viertelsweg.


Das Stumpfgleis im Viertelsweg.


Übergang zur Breitenfelder Straße.


Auf der Landsberger Straße steht die Linie 4 nach Stötteritz.


Und kommend vom Viertelsweg zur stadteinwärtigen Haltestelle Viertelsweg beispielsweise, je nachdem, wie man das Gleisdreieck benutzt.


Blick auf die Kreuzung in Richtung Max-Liebermann-Straße.


Die stadtauswärtige Fahrbahn.


An diesem Bahnsteig hält die Linie 4 nach Stötteritz.


Zwischen Haltestelle und Gehweg verläuft die stadteinwärtige Fahrbahn mit Radstreifen.


Auf dem BUS-Kap steht ein Baum mit betonierter Baumscheibe. Die Öffnungen sind für die Bewässerung und zum Atmen des Baums.


Querschnitt der Landsberger Straße in Richtung Viertelsweg.


Und zuletzt ein weiterer Querschnitt der Landsberger Straße in Richtung S-Bf. Coppiplatz.


Bauprojekt beendet.
Mit besten Grüßen | Dave Tarassow