Baumaßnahme Torgauer Platz

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Linie15E

In den Herbstferien wird am Torgauer Platz gebaut, siehe hier.

Kurzfassung:
Linie 1 mit dichterem Fahrtangebot:
Mo-Sa mit drei Abfahrten in 20 min (etwa 6/7/7), So im 7/8-Takt. Damit wird auch die Linie 2 im Westast ersetzt.
Linie 2 wird am Leuschnerplatz mit Linie 8 kombiniert = Kombilinie Naunhofer Straße - Grünau Nord.
Linie 3 über Kohlgartenstraße, Wurzner und Riesaer Straße. In Tagesrandlage nur bis/ab Sellerhausen.
Linien 7+N17 über Edlichstraße.

Viele Grüße!

Laany Toke

Der SEV der 3 ist nicht bis zum Ende gedacht. Man hat damit zwar den Torgauer Platz irgendwie angebunden, für alle Fahrgäste in den Norden aber eine massive Fahrzeitverlängerung. Warum man nicht einen Umstieg an der Hermann-Liebmann-Straße mit Führung über Adenauerallee zur Permoser Straße und weiter über die Torgauer realisiert hat? Man hätte den SEV dann auch als Blockumfahrung über Köhlerstraße mit ein paar Minuten Puffer führen können, Wendezeit dann jeweils an der nördlichen Endstelle. Damit wäre das ganze Zwangsgegurke über Reudnitz obsolet gewesen.

Linie15E

Ein interessanter Gedanke, finde ich. Wie hättest du in deinem Fall das Areal rund um die Haltestelle Volksgarten erschlossen?

TLpz

Zitat von: Laany Toke am Montag, 29. September 2025, 19:44:23Der SEV der 3 ist nicht bis zum Ende gedacht. Man hat damit zwar den Torgauer Platz irgendwie angebunden, für alle Fahrgäste in den Norden aber eine massive Fahrzeitverlängerung. Warum man nicht einen Umstieg an der Hermann-Liebmann-Straße mit Führung über Adenauerallee zur Permoser Straße und weiter über die Torgauer realisiert hat? Man hätte den SEV dann auch als Blockumfahrung über Köhlerstraße mit ein paar Minuten Puffer führen können, Wendezeit dann jeweils an der nördlichen Endstelle. Damit wäre das ganze Zwangsgegurke über Reudnitz obsolet gewesen.

Da du eine Blockumfahrung in Reudnitz ins Spiel bringst meinst du mit Hermann-Liebmann-Str. sicher die Wiebelstr. Sorry, bei einem Umstieg dort und einer Führung des  /SEVL über (Stannebeinplatz) - Adenaueralle zur Permoser Str. gurkt man wahrscheinlich noch länger herum. Außerdem hängst du das Bülowviertel komplett ab und zwingst Nutzer der  /3  zu einem weiteren Umstieg, um in den  /SEVL zu gelangen. 

Draconia111

Zitat von: TLpz am Dienstag, 30. September 2025, 08:15:00Da du eine Blockumfahrung in Reudnitz ins Spiel bringst meinst du mit Hermann-Liebmann-Str. sicher die Wiebelstr. Sorry, bei einem Umstieg dort und einer Führung des  /SEVL über (Stannebeinplatz) - Adenaueralle zur Permoser Str. gurkt man wahrscheinlich noch länger herum. Außerdem hängst du das Bülowviertel komplett ab und zwingst Nutzer der  /3  zu einem weiteren Umstieg, um in den  /SEVL zu gelangen. 

Weil die paar Leute aus dem bülowviertel oder Volksgarten wichtiger sind als die gesamte Torgauer und Heiterblick. Außerdem können die ja auch zur 7 laufen, ist ja direkt um die Ecke
LGBT 🌈

EMO4EVER 🖤

Lieblingswagen 1054 😍

TLpz

Zitat von: Draconia111 am Dienstag, 30. September 2025, 10:57:44Weil die paar Leute aus dem bülowviertel oder Volksgarten wichtiger sind als die gesamte Torgauer und Heiterblick. Außerdem können die ja auch zur 7 laufen, ist ja direkt um die Ecke

Sicher sind die nicht wichtiger. Aber der von Laany Toke vorgeschlagene Verlauf eines SEV durch die H.- liebmann-Str. und Adenauerallee zur Permoser ist m.E. nicht schneller als die LVB- Variante. Schon alleine der Schlenker über die Rohrteichstraße kostet Zeit, weiterhin gibt ein Haltestellenproblem an der Permoser Str., zumindest stadtauswärts. Gleichzeitig wird der gesamte Bereich vom Torgauer Platz bis zum Volksgarten abgehängt.

Ich sehe da einfach keinen Mehrnutzen, ebenfalls keine schnellere Möglichkeit in den Norden zu kommen. Gleichzeitig dürfte der Vorschlag auch deutlich mehr Fahrzeuge für den  /SEVL erfordern.

Draconia111

Der SEV ist nicht schneller, aber durch den Umstieg an der Eisenbahnstraße in die 1 wäre man deutlich schneller in der Stadt
LGBT 🌈

EMO4EVER 🖤

Lieblingswagen 1054 😍

Laany Toke

Es ging mir nicht nur um den Umstieg von der 3 zum SEV, sondern auch um die Anbindung von Taucha-Torgauer Straße an die Stadt. Mich stört ganz einfach der Zwang über Sellerhausen fahren zu müssen, was mit der Kirche ums Dorf ist.
Mit dem Vorschlag hätte ich den grundsätzlichen Umstieg an die Hermann-Liebmann-Straße verlegt und mit der Blockumfahrung nach Reudnitz gleich noch eine neue Verbindung und den Übergang von der 3 geschaffen. Der Torgauer Platz als Aufkommensschwerpunkt sollte natürlich angebunden werden, jedoch vermute ich ganz stark, und das wird sich nächste Woche ja zeigen, dass auch durch den SEV und die Bauarbeiten sich die Fahrgäste neue Wege suchen werden. Ansonsten könnte ich noch anbieten die SEV-Hst am Torgauer Platz zu nutzen und dann wie schon öfter gemacht den SEV durch die Mariannenstraße(?) zu führen, um dann an der Liebmann-Straße den Übergang zur 1 einzurichten. Das ganze eben als Richtungsverkehr nur stadteinwärts.

Draconia111

Wieso muss denn der Torgauer Platz unbedingt mitgenommen werden? Man läuft bis zur Edlichstraße keine 300m
LGBT 🌈

EMO4EVER 🖤

Lieblingswagen 1054 😍

Linie15E

Der Torgauer Platz wird halt vermutlich für den MIV weitestgehend gesperrt. Gegen eine Führung durch die Mariannenstraße sprechen aus meiner Sicht die eingerichteten ,,Zwangsschlenker" über Hildegard- und Ludwigstraße, da ist keine durchgehende Befahrbarkeit mehr möglich. Und dann mit nem Bus dort durch die Straßen - ich weiß ja nicht ...
Gegen deinen Vorschlag spricht aus meiner Sicht auch die zusätzlich nötige Kapazität auf der /1, die bereits ja auf einen 7-Minuten-Takt als einzige Linie auf der Eisi verdichtet wird. Da ist aus meiner Sicht auch das Gleisdreieck am Stannebeinplatz ein limitierender Faktor.

MD 612

#10
Zitat von: Draconia111 am Dienstag, 30. September 2025, 10:57:44Weil die paar Leute aus dem bülowviertel oder Volksgarten wichtiger sind als die gesamte Torgauer und Heiterblick. Außerdem können die ja auch zur 7 laufen, ist ja direkt um die Ecke
Zitat von: Draconia111 am Dienstag, 30. September 2025, 20:03:27Wieso muss denn der Torgauer Platz unbedingt mitgenommen werden? Man läuft bis zur Edlichstraße keine 300m
Fußweg Bülowstraße - /Z224 Edlichstraße rund 600 Meter, ist ja wirklich gleich direkt um die Ecke. Vom Abzweig der Torgauer Str. Richtung Vopelius Chemie sind's noch ein paar Meter weiter. Ist ja nicht so, dass man sich nichts dabei gedacht hätte, dass man die 7 über den Torgauer Platz führt, wenn die 8 nicht fährt. Und das, obwohl da normalerweise noch die 3 unterwegs ist.
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann vor allem das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Laany Toke

Durch eine Havarie auf der Umleitungsstrecke fährt der Bus nun nicht mehr in stadtwärtiger Richtung am Torgauer Platz entlang. Wie ich aber die letzten Tage sehen konnte kein Verlust, weil sich die Fahrgäste schon vorher Alternativen suchten.

Draconia111

Zitat von: Laany Toke am Freitag, 10. Oktober 2025, 10:47:41Durch eine Havarie auf der Umleitungsstrecke fährt der Bus nun nicht mehr in stadtwärtiger Richtung am Torgauer Platz entlang. Wie ich aber die letzten Tage sehen konnte kein Verlust, weil sich die Fahrgäste schon vorher Alternativen suchten.

Jap. In Paunsdorf Nord fahren grundsätzlich leere Busse und Sellerhausen steigen vielleicht 10 Leute aus
LGBT 🌈

EMO4EVER 🖤

Lieblingswagen 1054 😍

MD 612

#13
Zitat von: Laany Toke am Freitag, 10. Oktober 2025, 10:47:41Durch eine Havarie auf der Umleitungsstrecke fährt der Bus nun nicht mehr in stadtwärtiger Richtung am Torgauer Platz entlang.
Der SEV fährt Richtung Sellerhausen wieder Regellaufweg über die Ersatz- /Z224 Torgauer Platz in der Bautzmannstraße - Eisenbahnstraße - /Z224 Annenstraße.

Zitat von: Draconia111 am Freitag, 10. Oktober 2025, 11:26:42Jap. In Paunsdorf Nord fahren grundsätzlich leere Busse und Sellerhausen steigen vielleicht 10 Leute aus
In Sellerhausen steigt auch kaum einer um, sondern wie vorgesehen an der /Z224 Annenstraße. Und dort warteten vorhin 25 Leute auf die 3. Von daher, nicht immer von Momentaufnahmen auf den tatsächlichen Bedarf schließen...

Und in Paunsdorf Nord fahren noch die 3 und 7, warum soll man sich dort reihenweise in den Bus setzen??
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann vor allem das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell