Produktion HeiterBlick

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Constantin Loll

Am Montag, den 16.12.2024 verließ das erste Fahrzeug (Wagennummer 215) für die Würzburger Straßenbahn GmbH die Produktionsstätte der Firma HeiterBlick in Leipzig-Lindenau.


Ausfahrt Werksgelände


Kreuzungseinfahrt: Lützner Straße / Saarländer Straße


Rangierarbeiten: Lützner Straße / Plautstraße

Constantin Loll

#1
Am späten Abend des 23. April verließ der zweite Würzburger GT-F (Wagen 216) das Werk in Leipzig.



Einfahrt Kreuzung Merseburger/Schomburgkstr.



Zufahrt zur Lützner Straße



leipziger17

Laut heutiger LVZ-Ausgabe sollen aktuell fortgeschrittene Gespräche mit einem osteuropäischen Investor stattfinden.

Spontan fallen mir dazu Skoda und Pesa ein.

Laany Toke

Pesa kannst du definitiv streichen, die sind in Polen verankert.
Skoda hingegen ist international als Konzern breit aufgestellt und übernimmt laufend irgendwelche kleineren Unternehmen.

Draconia111

#4
Ansonsten gäbe es noch Modertrans

https://archive.is/20250926033532/https://www.lvz.de/wirtschaft/regional/osteuropaeischer-investor-koennte-heiterblick-retten-werden-leipzigs-neue-strassenbahnen-noch-teurer-SORO55KKARF5XFM6RPBN6WISLQ.html

Allerdings steht da Schienenfahrzeuge, ggf ist es auch ein Hersteller von Vollbahnen

Kiepe ist raus offenbar

Und der Rotz Link geht wieder nicht, kopieren und in Suchpeiste das Ding
LGBT 🌈

EMO4EVER 🖤

Lieblingswagen 1054 😍

leipziger17

@Draconia Wäre gut, wenn du die Links zum (illegalen) archive.is weglassen würdest. Je mehr diese Links im Umlauf sind, umso eher blockiert die LVZ diese Möglichkeit.

Laany Toke

Und NEWAG... oder man schaut über Polen hinaus, dann gibts noch KOS Krnov, oder vlt Tatra-YUG aus Dnipro, oder die Transmash-Holding aus Russland, also Möglichkeiten gibts sicher genug.

Kiepe hat selber Probleme, fungierte aber immer als Konsortialpartner und Zulieferer.


Draconia111

Zitat von: Eisenbahnfan am Montag, 13. Oktober 2025, 11:31:23https://www.mainpost.de/wuerzburg/stadtwuerzburg/wuerzburg-leipziger-straba-hersteller-heiterblick-stellt-arbeiten-an-neuen-strassenbahnen-fuer-wuerzburg-ein-was-bedeutet-das-112006073 (kostenpflichtig)
Hoffen wir mal, dass es wenigstens mit den Leipziger Bahnen weitergeht


Pi mal Daumen geschätzt würde ich sagen dass da auch keine Wagenkästen mehr geliefert werden bis ein Investor gefunden ist

Ich denke aber durchaus dass dieser sich findet, Heiterblick hat auf Jahre volle Auftragsbücher
LGBT 🌈

EMO4EVER 🖤

Lieblingswagen 1054 😍

74E_Schleußig

Hab über Verbindungen den Artikel bekommen. Darin heißt es:

ZitatWeder die WVV noch HeiterBlick äußern sich konkret zum aktuellen Stand der Verhandlungen.
,,Wir befinden uns weiterhin in Gesprächen, sowohl mit der Firma HeiterBlick, als auch mit
externen Beratern sowie mit anderen Kunden des Straßenbahn-Herstellers. Da diese noch nicht
abgeschlossen sind, können wir zum aktuellen Zeitpunkt keine neuen Aussagen treffen", erklärt die
WVV-Pressestelle. Ein Sprecher von HeiterBlick schreibt: ,,Mit wesentlichen Kunden wurden bereits
Übereinkünfte über eine Fertigstellung der bestehenden Aufträge gefunden. Mit einzelnen Kunden
dauern diese Gespräche noch an."

Heißt für mich: Mit Leipzig (mglw. inkl. Görlitz/Zwickau) hat man sich geeinigt (andere "wesentliche Kunden" hat Heiterblick ja aktuell nicht), mit Würzburg wird noch geredet. Gut möglich, dass die WVV zögert, weshalb Heiterblick erst weiterschraubt, wenn sie sicher sind, dass die WVV mitzieht. Das wäre nachvollziehbar.

Dave Tarassow

Zitat von: Draconia111 am Montag, 13. Oktober 2025, 12:30:59Pi mal Daumen geschätzt würde ich sagen dass da auch keine Wagenkästen mehr geliefert werden bis ein Investor gefunden ist

Ich denke aber durchaus dass dieser sich findet, Heiterblick hat auf Jahre volle Auftragsbücher

Vorausgesetzt, dieser strebt auch an, dass die Produktion in Leipzig bleibt. Das wird sicher vertraglich festgelegt sein.
Mit besten Grüßen | Dave Tarassow

74E_Schleußig

Klar dürfte sein, wenn die aktuellen Aufträge, ob nun mit Würzburg oder ohne, abgearbeitet sind, werden die Karten neu gemischt. Egal was die jetzt zusichern.