Relikte der Straßenbahn August-Bebel-Straße bis Brandstraße

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Draconia111

Moin

Ich habe mir gestern einmal das Vergnügen gegönnt und bin die ehemalige Straßenbahnstrecke durch die August-Bebel-Straße bis runter nach Connewitz abgelaufen auf der Suche nach Relikten. Ich bin nicht ganz im Thema, sollten sich inhaltliche Fehler eingeschlichen haben gerne berichtigen. Fotos musste ich leider etwas kompremieren.

Los ging es es an der Haltestelle Schenkendorfstraße der Linie 89. Von dort bin ich der August-Bebel entlang bis zur Brandstraße Höhe Mathildenstraße gefolgt. An der Hausnummer 1 befindet sich direkt eine Rosette welche ich jedoch erst auf dem Heimweg entdeckt habe und daher leider kein Foto machen konnte.

Über die komplette August-Bebel-Straße fällt die große Parkfläche in der Mitte der Straße auf wo wie ich denke ehemals die Bahn fuhr (Fehlinfo laut 2101)



An der Hausnummer 14 befindet sich diese Rosette



Eine weitere Rosette befindet sich an der Hausnummer 32



Ein kleiner Schatz erwartet einen an der Kreuzung zur Kurt-Eisner-Straße. An der Hausnummer 15 (Kurt-Eisner)...





...sowie der 47 (August-Bebel) konnte ich insgesamt 3 Rosetten entdecken



An der 46 findet sich erneut eine Rosette



Noch zwei weitere hängen an der 55 gegenüber, davon eine zur Scharnhorststraße zeigend.





Die letzte auf der August-Bebel konnte ich an der Hausnummer 56 entdecken





An der anschließenden Windscheidstraße konnte ich keine Rosetten ausmachen, lediglich eine schlampig verputzte Stelle an einem Altbau welche mal eine gewesen sein könnte. Insgesamt finden sich hier auch hauptsächlich Neubauten.

Die anschließende Brandstraße trägt noch mehrere Rosetten, darunter eine an der Hausnummer 32 ...



... und eine an der Hausnummer 15



Beim überprüfen auf Google Earth sind mir noch weitere an der Hausnummer 6 aufgefallen von denen ich aber kein Bild habe.

In der abbiegenden Simildenstraße befindet sich noch dieses Gleisstück, ein Überbleibsel des Betriebshof Connewitz 1.





Rosetten konnte ich in der Simildenstraße aber keine finden. Folgt man der Straße kommt man an den bekannten Gleisresten der alten 9 nach Markleeberg raus welche noch zum Großteil erhalten sind. Rosetten gibt es dort reichlich weil ja noch die Oberleitung dran hängt. Eine unbeschreibliche Schandtat einer sinnlosen Stillegung...





Am Konsum nahe der Haltestelle Hildebrandstraße lässt sich noch eine alte Kehrschleife rund um den Laden ausmachen, die Gleisreste dienen heute als Fußweg und Parkfläche. Ursprünglich dienten diese Anlage dem Betriebshof Connewitz 2. Fotos habe ich davon keine weil ich zu faul war bis dort runter zu latschen.

Dies sind alle Relikte die ich finden konnte aber gut möglich dass hinter Bäumen und Efeu noch mehr versteckt ist. Es war eine sehr interessante Dokumentation und ich freue mich auf Rückmeldung. Vielleicht gibt ws noch weitere Strecken wo man auf Spurensuche gehen kann...

Danke fürs Lesen

Das komplette Album findet sich hier:

https://www.directupload.eu/album/538380/Iy5IJHifDF/

SÄMTLICHE INHALTE IN DIESEM BEITRAG SIND GEISTIGES EIGENTUM VON MIR. WEITERVERWENDUNG OHNE MEINE SCHRIFTLICHE ERLAUBNIS VERBOTEN!!!

(Mit Erlaubnis lässt sich bestimmt was einrichten)
LGBT 🌈

EMO4EVER 🖤

Lieblingswagen 1054 😍

2101

Bild 1. Die Bimmel fuhr auf der Straße, nicht auf der Parkfläche.