SEV

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

marcel224

Ich habe mal eine Frage zur Qualität im SEV.

Ich habe Busse gesehen,da steht zum Beispiel 3 Schienersatzverkehr drauf.
Ist das dann nur eine Zielbeschilderung,oder haben die Busse dann auch Durchsagen und Anzeigen was der nächste Halt ist im inneren?

Seit wann hat die KVB dieses System beim SEV?

Tatra 2145

Also auf dem  /SEVallg  SEV der Linie 3 (Adler - Knautkleeberg) fahren größtenteils Busse von Fremd Unternehmen.
Diese haben i.d.R. keine RBL Ausstattung, also keine Fahrgastinformation wie zum Beispiel Ansagen, FG-TV/ Hst. Anzeigen,... auch werden diese Busse nicht in Verbindungsauskünften angezeigt, da sie keine RBL Ausstattung haben.
Aufm SEV 3 fahren meist nur zwei LVB Kurse, der Rest ist Fremd vergeben. Heißt, diese werden von Fremd VU gefahren.

Die Beschilderung der Fremd Busse, wurde extra bei denen einprogrammiert.
In der Vergangenheit fuhren auch schon Busse, mit nem einfachen Schild vorne drinnen.

marcel224

Zitat von: Tatra 2145 am Freitag, 11. April 2025, 18:46:26Also auf dem  /SEVallg  SEV der Linie 3 (Adler - Knautkleeberg) fahren größtenteils Busse von Fremd Unternehmen.
Diese haben i.d.R. keine RBL Ausstattung, also keine Fahrgastinformation wie zum Beispiel Ansagen, FG-TV/ Hst. Anzeigen,... auch werden diese Busse nicht in Verbindungsauskünften angezeigt, da sie keine RBL Ausstattung haben.
Aufm SEV 3 fahren meist nur zwei LVB Kurse, der Rest ist Fremd vergeben. Heißt, diese werden von Fremd VU gefahren.

Die Beschilderung der Fremd Busse, wurde extra bei denen einprogrammiert.
In der Vergangenheit fuhren auch schon Busse, mit nem einfachen Schild vorne drinnen.

Achso okay danke.
In diesen genannten Bussen werden auch vom Fahrer keine Haltestellen durchgesagt?

Bei den LVB - Bussen gibt/gab es im SEV aber immer Durchsagen/ Anzeigen?

Laany Toke

Hallo

Der SEV auf der 3 wird von Autowebel, bzw dessen Billigtochter Variobus gefahren. Automatische Fahrgastinfo gibt es keine, auch mündliche Durchsagen gibt es nicht. Genauso wie es die Busfahrer mit dem restlichen Kundendienst halten. Stur fahren ohne Rücksicht auf Anschlüsse, telefonieren und Filmschauen während der Fahrt.

Während es bei den LVB-Kursen zumindest Fahrgastinfo gibt, sind da auch einige Busfahrer unterwegs, die nichtmal einen Blick auf die DFI am Adler werfen, wenn der Anschluss nicht grad technisch gesichert wird.