Baumaßnahme Pfaffendorfer Straße

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dave Tarassow

Hallo.

Von März bis Dezember 2025 ist der Ausbau der Pfaffendorfer Straße, zwischen Tröndlinring/Ranstädter Steinweg und Nordplatz geplant. Die Haltestelle Lortzingstraße wird barrierefrei ausgebaut als Haltestellenkap mit angehobener Radfahrbahn, jedoch ohne Fahrgastunterstände. Die stadtauswärtige Haltestelle Zoo wird teilweise umgebaut und erhält nun am Bahnsteig einen Radstreifen. Seit ihrem Umbau verläuft der Radstreifen hinter der Haltestelle, analog zur Haltestelle Einertstraße beispielsweise. In Zukunft dann analog der Haltestelle Stieglitzstraße, um die Sicherheit zwischen Fahrgästen und Radfahrern zu erhöhen. Damit das auch klappt, ist eine LSA für Radfahrer geplant. Das Bauprojekt ist in drei Stufen eingeteilt: Tröndlinring bis Pfaffendorfer Brücke, Haltestelle Zoo und Haltestelle Zoo bis Nordplatz. Erneuert wird dabei auch das Gleisdreieck am Nordplatz. In wie weit sich eine Gleisaufweitung im Bereich der Haltestelle Nordplatz anschließt, entzieht sich meiner Kenntnis. Ebenso, ob der stadteinwärtige Bahnkörper auf der Pfaffendorfer Straße bleibt und eventuell ein Rasengleis erhält.

Anbei ein LVB-Video zur Baumaßnahme: https://www.l.de/wir-fuer-leipzig/baustellen/pfaffendorfer-strasse/
Mit besten Grüßen | Dave Tarassow

T4D-Fan

Auf Grund von Bedenken der Feuerwehr wird der vorhandene bahneigene Körper in der Pfaffendorfer Straße weiterhin befahrbar (also asphaltiert).
Zu lesen im Bau- und Fianzierungsbeschluss des Stadtrates.

Gruß T4D-Fan

Dave Tarassow

#2
Danke, T4D-Fan! Gut, dass Allris hatte ich mir noch nicht zur Brust genommen.

Zum Bau- und Finanzierungsbeschluss, samt Lageplänen.
Mit besten Grüßen | Dave Tarassow

Dave Tarassow

Die LVB gaben heute in einer Pressemitteilung zum Nordplatz bekannt, dass:

ZitatVerschiebung der Baumaßnahme Pfaffendorfer Straße

Nach einer europaweiten Ausschreibung, die in der Folge unwirtschaftliche Angeboten ergaben, muss die gemeinsame Baumaßnahme in der Pfaffendorfer Straße verschoben werden. Dies beschlossen die Bauherren, Stadt Leipzig und die Leipziger Verkehrsbetriebe. Auch die Leipziger Wasserwerke verschieben die Modernisierung von Trinkwasser- und Abwasserinfrastruktur. Wir informieren die Bürgerinnen und Bürger zu gegebener Zeit zum weiteren Vorgehen.

Auf der LVB-Website heißt es, dass das Bauprojekt "bis auf weiteres" verschoben wird.
Mit besten Grüßen | Dave Tarassow