Neueste Beiträge

#11
Baustellen / Antw:Baumaßnahme Meusdorf
Letzter Beitrag von Dave Tarassow - Dienstag, 08. Juli 2025, 12:09:45
Stand: 28. Juni 2025

In dieser Woche wurden nun auch die Bahnsteigkanten für die Ausstiegshaltestelle der Linie 2 gesetzt und seitlich ein Gehweg angelegt. Der Gleisbau schreitet voran, weitere Schwellen und Schienen wurden verlegt, so auch an der Einstiegshaltestelle.


Für die Ausstiegshaltestelle der Linie 2 wurden die Bahnsteigkanten gesetzt. Rechts entstand zudem ein Gehweg.


Querschnitt der zweigleisigen Haltestellenanlage.


Schwellen und Schienen für das Innengleis.


Blick auf die Weiche, kommend von den Ausstiegshaltestellen.


Die neue Gleiskurve. Der Zwischenraum wird später noch mit Schotter aufgefüllt.


Einfahrt in die Haltestelle Meusdorf.


Gleisbau zwischen Monarchenhügel und Haltestelle.


Auch hier wurden neue Bahnsteigkanten gesetzt.

Stand: 5. Juli 2025

Dass in Meusdorf nun bald wieder eine Straßenbahn fahren wird, ist deutlich am fortschreitenden Gleisbau erkennbar. An der Ausstiegshaltestelle der Linie 2 liegen Gleise, ebenso hinter der Ausstiegshaltestelle der Linie 15 sowie im Bereich der Einstiegshaltestelle.


Nun liegen auch an der Ausstiegshaltestelle der Linie 2 die neuen Schwellen und Schienen.


Gleisbau im Haltestellenbereich. Hier liegen auch die neuen Rillenschienen für die benachbarte Haltestelle.


Das Innengleis.


Und das Außengleis.


Blick zu den beiden Ausstiegshaltestellen.


Das Gleisbett muss noch gestopft werden.


Das neue Gleisbett an der Haltestelle Meusdorf.


Gleisbau im Haltestellenbereich.
#12
Fahrzeuge / Antw:Straßenbahn - allgemein
Letzter Beitrag von Tobias Walter - Montag, 07. Juli 2025, 23:14:48
Das Gericht hat per 01.07. entschieden, das dies keine Option mehr ist. Es wird/ wurde ein Insollvenzverwalter bestellt.

Wobei die Frage ist, welche HeiterBlick GmbH betroffen ist. Unter dem Namen exestieren zwei verschiedene und diverse andere Firmenverflächtungen. Schon irre, was man heute an Beteiligungen haben kann. Zu mal die Firmensitze in Neulindenau, in der Teslastraße und im Handelsregister Berlin verstreut sind. Mit zum Teil ein und den selben Prokura Berechtigten.

Warum ist das für mich so interessant?
Die drei städtischen Unternehmen Stadtwerke, Verkehrsbetrieb und Wasserwerke wurden unter LVV zusammen gefaßt. Aus Abteilungen wurden eigenständige Firmen. Auf dem Briefbogen fasste man aus Kostengründen die drei zum "L" zusammen.

Die LSI gibt es noch und dann wieder nicht. Statt dessen firmiert die LSI inzwischen als Verwaltungsfirma. Interessant ist, das zur LSI die Daten gesperrt sind. Zu den andren kann man diese Frei einsehen. Es kann halt nicht kompliziert genug sein ... .
#13
Baustellen / Antw:Baumaßnahme Meusdorf
Letzter Beitrag von Dave Tarassow - Montag, 07. Juli 2025, 22:27:33
Stand: 24. Mai 2025

Vor der Parkstraße wurden die neuen Schienen und Schwellen für den Einbau abgelegt, während auf dem Bahnübergang bereits die neuen Schwellen verlegt wurden. Daneben erhielt die Fahrbahn eine neue Deckschicht.


Blick auf den Bahnübergang Parkstraße. Nun wurden auch die Schienen montiert und ein Sand-Kies-Gemisch


Der Zwei-Wege-Bagger sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Sand-Kies-Gemischs.

Stand: 7. Juni 2025

Das Gleisbett auf dem Bahnübergang wurde gestopft, betoniert und bis zur Schienenunterkante asphaltiert. Ein Teil der Wendeschleife erhielt neue Gleisborde.


Das neue Gleisbett ist mit dem alten verbunden, dafür wurden auch neue Schwellen verlegt.


Das Gleisbett auf dem Bahnübergang wurde betoniert und bis zur Schienenunterkante asphaltiert, sodass nur noch die Deckschicht fehlt.


Der im Bau befindliche Bahnübergang Parkstraße.


Kurz hinter den Ausstiegshaltestellen wurden auf der rechten Seite neue Gleisborde gesetzt.

Stand: 21. Juni 2025

Der Bahnübergang Parkstraße ist für den Autoverkehr wieder freigegeben. Weitere Gleisborde wurden innerhalb der Wendeschleife gesetzt und Schotter verlegt. Kurz hinter den beiden Ausstiegshaltestellen begann der Gleisbau, so liegt bereits die erste Weiche. Deutlich erkennbar ist nun auch, dass die Einstiegshaltestelle so kurz bleibt wie bisher.


Der Bahnübergang Parkstraße ist fertig und für den Autoverkehr wieder freigegeben.


Querschnitt der Gleistrasse in Richtung Wendeschleife.


Die Ausstiegshaltestelle der Linie 15 erhielt neue Bahnsteigkanten für die Rampe.


Für das Innengleis wurden neuer Schotter und neue Schwellen verlegt.


Verlegt wurde auch die erste von drei neuen Weichen in der Wendeschleife.


Die Weiche führt zu den beiden Ausstiegshaltestellen, dabei sind die Schienen auf Weichenschwellen montiert.


Am Monarchenhügel wurden weitere Schwellen montiert.


Das neue Gleisbett schwenkt zur Einstiegshaltestelle etwas nach rechts aus.


Entlang des Gehwegs zwischen Bahnübergang und Haltestelle werden auch neue Gleisborde gesetzt.


Zwischen Aus- und Einfahrt der Wendeschleife.
#14
Fahrzeuge / Antw:Straßenbahn - allgemein
Letzter Beitrag von ArneS. - Montag, 07. Juli 2025, 20:39:14
Zitat von: Tobias Walter am Montag, 07. Juli 2025, 02:40:15Der Gleismittenabstand dürfte gerade das kleinere Problem sein.

Denn ein Gericht hat per 01.07.2025 eine Entscheidung zum Hersteller getroffen, nach dem eine eigen Sanierung ausgeschlossen wird.
Wenn ich diesen Artikel des MDR richtig verstanden habe ist eine Sanierung in Eigenregie weiterhin eine Option.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/insolvenz-strassenbahn-produktion-heiterblick-100~amp.html
#15
Fahrzeuge / Antw:Straßenbahn - allgemein
Letzter Beitrag von Baubiber - Montag, 07. Juli 2025, 16:51:49
Zitat von: Laany Toke am Sonntag, 06. Juli 2025, 19:44:59Es gibt keine vollwertige HU an den NGT8 mehr. Nur noch Verlängerungen.

Abwarten..es gibt nichts, was es nicht gibt bei der LVB oder seit wann fahren keine Tatras mehr?
#16
Baustellen / Antw:geplante Baumaßnahmen 202...
Letzter Beitrag von Dave Tarassow - Montag, 07. Juli 2025, 08:24:18
Zitat von: leipziger17 am Sonntag, 06. Juli 2025, 19:27:27Ist bekannt, an welcher Stelle die zusätzliche Haltestelle entstehen soll?

Ja, an der Kregelstraße, jeweils versetzt zueinander.
#17
Fahrzeuge / Antw:Straßenbahn - allgemein
Letzter Beitrag von Tobias Walter - Montag, 07. Juli 2025, 02:40:15
Der Gleismittenabstand dürfte gerade das kleinere Problem sein.

Denn ein Gericht hat per 01.07.2025 eine Entscheidung zum Hersteller getroffen, nach dem eine eigen Sanierung ausgeschlossen wird. Die LVB hat einen Wiedereinstieg ausgeschlossen und div. Interessenten wollen nur die Marke weiter führen. HeiterBlick ist pleite.
#18
Fahrzeuge / Antw:Straßenbahn - allgemein
Letzter Beitrag von leipziger17 - Sonntag, 06. Juli 2025, 20:12:57
Oha, das überrascht mich. Halten die damit bis 2030 durch?

Ich gehe mal davon aus, dass die neuen NGT8+ nicht vor 2030 eingesetzt werden können aufgrund des zu geringen Gleismittenabstands auf den Nebenstrecken.
#19
Fahrzeuge / Antw:Straßenbahn - allgemein
Letzter Beitrag von Laany Toke - Sonntag, 06. Juli 2025, 19:44:59
Es gibt keine vollwertige HU an den NGT8 mehr. Nur noch Verlängerungen.
#20
Baustellen / Antw:geplante Baumaßnahmen 202...
Letzter Beitrag von leipziger17 - Sonntag, 06. Juli 2025, 19:27:27
Zitat von: T4D-Fan am Donnerstag, 26. Juni 2025, 09:02:45auf Anfrage der SPD im Stadtrat antwortete das MTA, welche Baumaßnahmen 2026 umgesetzt werden sollen:

- Stötteritzer Straße (eine zusätzliche neue Haltestelle plus Umbau Haltestelle S-Bf. Stötteritz)

Ist bekannt, an welcher Stelle die zusätzliche Haltestelle entstehen soll?