Verkehr während der Fußball-EM (14.06.-14.07.)

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Linie15E

Hallo zusammen,

die Fußball-EM ist ja allgegenwärtig, auch im Straßenbild Leipzigs. Vielleicht ist ein Sammelthread zu Themen rund um Angebot und Verkehr wöhrend der EM ganz praktisch.

Die /89 verkehrt zwischen Hauptbahnhof und Thomaskirche über Dittrichring und Goerdelerring - Richtung Connewitz wird am Goerdelerring nicht gehalten.

Wegen der Fanmeile auf dem Augustusplatz ist der Verkehr dort während der Veranstaltungen jeweils von 12-1 Uhr eingeschränkt, weil die Mittelfahrbahn gesperrt wird:
- /16 Roßplatz <> Wilhelm-Liebknecht-Platz über Wilhelm-Leuschner-Platz, Thomaskirche, Goerdelerring, Hbf. Westseite
- /12 wendet vorzeitig Hbf. Westseite
- /14 wendet auch vorzeitig Hbf. Westseite und umrundet den Ring nicht
- /4, /7 und /15 über Georgiring

Übersicht hier im Netzplan Fan-Zone.

Leider ist das eine sehr feingliedrige Verkehrstageregelung:
- Fr, 14.06.
- Di, 18.06. und Mi, 19.06.
- Fr, 21.06.
- So, 23.06. und Mo, 24.06.
- Sa, 29.06. bis Di, 02.07.
- Fr, 05.07. und Sa, 06.07.
- Di, 09.07. und Mi, 10.07.
- So, 14.07.

Keine Ahnung, ob hier ein einheitliches Konzept zumindest bis 07.07. (ab 08.07. beginnt die Baustelle Zeppelinbrücke) sinnvoller im Sinne der Transparenz gewesen wäre und das vielleicht auch bereits ab Betriebsbeginn?

An den Spieltagen Di, 18.06., Fr, 21.06., Mo, 24.06. und Di, 02.07. während der EM-Spiele (Start jeweils 21 Uhr) nochmal ein abgeändertes Konzept unter
- Verlängerung der /3 nach Lausen
- Kombination /9 und /10E am Connewitzer Kreuz wie in den Tagesrandlagen
- Angebot der Sonderlinien:
  • /51 Dölitz - Karli - Hbf - Waldstraße - Möckern, Elli-Voigt-Straße, aller 10 min
  • /54 Neues Rathaus > Augustusplatz > Hbf > Sportforum Ost (nur diese Richtung, dann Leerfahrt direkt über Friedrich-Ebert-Straße zum Neuen Rathaus), aller 10 min
  • /56 Messegelände - Hbf. Westseite - Angerbrücke, aller 20 min

Auch dafür gibt es einen angepassten Netzplan.

Sehr positiv auf jeden Fall die Visualisierungen dieser Konzepte über die Netzpläne, das ist tatsächlich auch für die Bauliniennetzpläne festzuhalten.

Erstmals heute aufgefallen: Bei einigen/allen (?) Linien, die das Stadion passieren, wird in der Zielanzeige zusätzlich auch das Stadionsymbol visualisiert, gesehen bei: "4 Wahren", "15 Miltitz" und interessanterweise auch der "1 Lausen". Macht ja auch Sinn bezogen auf die Lage der /HS Marschnerstraße und der Verkehrsberuhigung der Marschnerstraße nördlich der Käthe-Kollwitz-Straße während der Spieltage.

Viele Grüße

Lößniger

Wenn ich mir die Bilder und Videos aus Hamburg ansehe (Fanmarsch 40.000 Holländer), dann dürfte das am kommenden Freitag ein schönes Chaos werden.

2101

Mit dem Stadionssmbol in den Zielanzeigen bei den zum Stadion verkehrenden Linien finde ich sehr gut. Das würde ich mir generell zu Fußballspielen im Zentralstadion wünschen. Allerdings finde ich die Linien 1, 2 und 14 nicht passend, da die Marschnerstraße doch etwas entfernt liegt.

Dave Tarassow

Hallo.

Heute findet in Leipzig das erste EM-Spiel statt. Aktuell scheint alles regulär zu fahren, was Wageneinsätze angeht. Die Verstärker- und Kurswagen werden dann vielleicht auch die N-TGZ/TTT bringen.
Mit besten Grüßen | Dave Tarassow

Lößniger

@Dave: da geb ich dir Recht.
Auf der  /16 fährt zudem ein NGT12.

@2101: nicht nur das ein Stadionsymbol in der Front zu sehen ist, an den Seiten steht zusätzlich via Stadion/ Stadium.

Was ich allerdings bei der  /1/2 und  /14 fraglich finde, da die Marschner Str. doch ein Stück vom selbigen entfernt ist

P.s.: an Abenden/ Nächten wo die Deutschland und Leipzig Spiele sind, soll die  /N10 und  /n60 ebenfalls im Einsatz sein.

Dave Tarassow

Gestern fuhren nun mindestnes zwei N-TGZ auf der Linie /8E und einer auf der Linie /15. Ich war aber abseits des ÖPNV unterwegs und bekam es nur zufällig mit.
Mit besten Grüßen | Dave Tarassow